Hallo,
habe nun geraume Zeit eine DS215J und bis heute, trotz Tutorials und Co, irgendwie keine saubere Backup-Lösung gefunden.
Eigentlich ist mein Vorhaben sehr einfach: Ich möchte, dass die Dateien meiner DS 1-2 pro Woche auf eine per USB3 angeschlossene ext. HDD kopiert werden. Eigentlich einfach, aber ich komme mit der Bedienung der DS nicht klar.
Also.. 1. Ich habe meine ext. HDD an einem Windows Rechner in NTFS formatiert. Die DS zeigt mir aber immer usbshare 1-1 und usbshare 1-2 an, trotz einer Partition. Ich habe nun herausgefunden, dass das wohl eine Systempartition ist. Wie kriege ich die weg und wieso heißt die ext. HDD immer USBSHARE und wieso kann man diese nicht umbenennen?
2. Zum Thema Datensicherung und Replikation...Wie gehe ich da vor? Ich sehe da Datensicherung, Datensicherungsziel usw. Ich finde das nicht intuitiv und verstehe nicht worin sich die Sachen unterscheiden. Tlw. wird meine ext HDD angezeigt, teilweise nicht. Manchmal kann ich das Backup nur auf "gemeinsamen Ordnern" der DS machen, das macht ja wenig Sinn. Die ext. Platte kann ich nicht auswählen.
Auch div. Tutorials und Seiten erklären das nie im Detail, da es wohl selbsterklärend ist, aber das finde ich eben nicht. Man muss zig Namen für das Backup eingeben, aber am Ende blickt man nicht mehr durch.
Sorry für die vielen Fragen, aber wenn mir das irgendwer verständlich erklären kann und mir sagen kann, wie ich dieses einfache Vorhaben umsetzen kann, wäre ich unglaublich dankbar!
Grüße
habe nun geraume Zeit eine DS215J und bis heute, trotz Tutorials und Co, irgendwie keine saubere Backup-Lösung gefunden.
Eigentlich ist mein Vorhaben sehr einfach: Ich möchte, dass die Dateien meiner DS 1-2 pro Woche auf eine per USB3 angeschlossene ext. HDD kopiert werden. Eigentlich einfach, aber ich komme mit der Bedienung der DS nicht klar.
Also.. 1. Ich habe meine ext. HDD an einem Windows Rechner in NTFS formatiert. Die DS zeigt mir aber immer usbshare 1-1 und usbshare 1-2 an, trotz einer Partition. Ich habe nun herausgefunden, dass das wohl eine Systempartition ist. Wie kriege ich die weg und wieso heißt die ext. HDD immer USBSHARE und wieso kann man diese nicht umbenennen?

2. Zum Thema Datensicherung und Replikation...Wie gehe ich da vor? Ich sehe da Datensicherung, Datensicherungsziel usw. Ich finde das nicht intuitiv und verstehe nicht worin sich die Sachen unterscheiden. Tlw. wird meine ext HDD angezeigt, teilweise nicht. Manchmal kann ich das Backup nur auf "gemeinsamen Ordnern" der DS machen, das macht ja wenig Sinn. Die ext. Platte kann ich nicht auswählen.
Auch div. Tutorials und Seiten erklären das nie im Detail, da es wohl selbsterklärend ist, aber das finde ich eben nicht. Man muss zig Namen für das Backup eingeben, aber am Ende blickt man nicht mehr durch.
Sorry für die vielen Fragen, aber wenn mir das irgendwer verständlich erklären kann und mir sagen kann, wie ich dieses einfache Vorhaben umsetzen kann, wäre ich unglaublich dankbar!
Grüße