DS216 Defekt... Was ist zu tun...

cneu

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2024
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Leider bin ich so gar kein Experte und weiss auch nicht wer mir da helfen kann...
Ich habe folgendes gemeldet bekommen....
Kann ich da noch irgendwie an meine Daten kommen?

Bild 1.jpeg
Bild 2.jpeg
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.665
Punkte
569
Ruhe bewahren!
Backup vorhanden?
Was sagt der Speicherpool, Screenshot?
Was war die letzte Aktion?
Edit: Diese Ansicht wäre toll:
 

Anhänge

  • 1738939079892.png
    1738939079892.png
    70,1 KB · Aufrufe: 12

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.665
Punkte
569
Hat der Speicherpool nur eine HDD?
Edit: Und deine Antworten auf meine Fragen wären sehr hilfreich???
 
  • Like
Reaktionen: cneu

cneu

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2024
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Zu den Fragen... das ist im Januar aufgetreten...
evt ist auf der 220+ ein Backup... Aber blöderweise suche ich Daten, die eigentlich nur auf der NAS sein können...
Die letzte Aktion war vor 1,5 Jahren ein Hyperbackup... zur DS220+
Ich habe echt zu wenig Ahnung davon und der Mensch der mir alles eingerichtet hat... ist nicht greifbar
Sorry für soviel Unwissenheit
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.094
Punkte für Reaktionen
1.391
Punkte
214
Ich habe 2 HDD drin aber die eine ist defekt...
Ja, das sieht man. Aber die Frage war, ob der Speicherpool nur mit einer HDD aufgesetzt war. HDD1 steht nämlich auf „nicht initialisiert“, das wäre bei einem sogenannten Raid, wo beide Platten im Speicherpool sind, typischerweise nicht der Fall.
Bei Dir sieht das zwar nach SHR aus, aber das scheint ohne Datenschutz eingerichtet zu sein. Das heißt, HDD1 war da die ganze Zeit drin im Gerät, ohne irgendetwas zur Datenverfügbarkeit beizutragen. Alle Daten waren wohl auf HDD2, und die ist hinüber.
Da hilft Dir nur ein externes Backup. Wenn Du Glück hast, kannst Du noch alle Daten von HDD2 auf eine USB-Festplatte sichern.

Auf alle Fälle: Ruhe bewahren. USB-Festplatte genügender Größe beschaffen und dann die Daten dahin kopieren, soweit möglich. Eventuell muß das Kopieren über das Terminal gemacht werden, also SSH-Zugang auf der DS einschalten.
Persönlich würde ich die DS in diesem Zustand NICHT herunterfahren, weil nicht klar ist, ob man sie dann wieder hochfahren kann.

Nach dem Kopieren dann neue 4 TB WD Red Plus besorgen und alles neu aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.665
Punkte
569
Gibt es denn einen zweiten Speicherpool mit einem zweiten Volume oder was ist auf HDD02?
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.094
Punkte für Reaktionen
1.391
Punkte
214
Die eine Platte ist nicht einmal initialisiert. Die steckt da einfach nur drin, so wie das für mich aussieht.
IMG_2115.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat