- Mitglied seit
- 07. Dez 2015
- Beiträge
- 45
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 12
Hallo an Alle!
Ich hätte eine wichtige Frage an die Profis hier, da ich auch nach wirklich langem googeln echt nicht mehr weiter weiß.
Also, ich habe eine DS216se (6TB), und die ist komischerweise seit mehreren Tagen nicht mehr mittels iPad und iPhone über WLAN erreichbar.
Wenn ich vom Macbook Pro mittels DSM (ebenfalls über WLAN) darauf zugreife, funktioniert aber allles bestens!
Wenn ich mich allerdings vom iPad/iPhone mittels Synology-Apps mit denselben Zugangsdaten anmelde, erscheint nach wenigen Sekunden die Fehlermeldung „Verbindung mit dem Netzwerk nicht möglich, bitte überprüfen Sie die Verbindung“.
Wenn ich mich z.B. auf meinem iPad Pro mit der App „Documents“ (v. Readdle), „GoodReader“ oder „File Explorer“ wie immer mittels „Windows SMB“ mit dem NAS so wie früher auch verbinden will, kommt genau dieselbe Fehlermeldung!
In der iPad-App „Documents“ gibt es da auch noch einen Button „In der Nähe“ (wo dann nach Drücken sämtliche über WLAN erreichbare Geräte aufgelistet und auch „gemounted“ werden können). Und komischerweise erscheint da der Eintrag „DS216se FTP-Service“, und DA kann ich mich normal anmelden und kann auch ganz normal auf das NAS zugreifen!
Allerdings werden da meine Anmeldedaten nie gespeichert, so dass ich mich immer wieder neu anmelden müsste.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass im Gegensatz zu früher jetzt manchmal stundenlang jeden Tag die 4 grünen Lamperln Blinken und leuchten, obwohl gar kein Zugriff darauf ist?!
Zum Schluß möchte ich noch anmerken, dass ich seit mehreren Tagen auch ein neues UPC-Modem (mit ausgeschaltetem WLAN habe, da ich selbiges von meiner „Airport Extreme“ zur Verfügung gestellt bekomme).
Allerdings kann ich nach wie vor, trotz neuem Modem, wie oben schon geschrieben, mittels Macbook Pro ganz normal auf das NAS zugreifen. Also daran kann es eigentlich nicht wirklich liegen, oder?
Nur mittels iPad und iPhone geht es halt nicht mehr! :-(
In den Einstellungen im DSM habe ich übrigens auch nie etwas umgestellt, da ich diesbzgl. sowieso noch ein Anfänger bin!
Ich hoffe, ich habe mein Problem hier nicht gar zu unübersichtlich geschildert!
Bitte kann mir irgendwer helfen? Ich bin mit meinem bißchen Latein wirklich am Ende angelangt!
Danke im Voraus für Eure Mühe, l.G. Jürgen
NACHTRAG:
Über „diskstation:5000“ lässt sich das NAS ebenfalls nicht ansprechen!
Ich hätte eine wichtige Frage an die Profis hier, da ich auch nach wirklich langem googeln echt nicht mehr weiter weiß.
Also, ich habe eine DS216se (6TB), und die ist komischerweise seit mehreren Tagen nicht mehr mittels iPad und iPhone über WLAN erreichbar.
Wenn ich vom Macbook Pro mittels DSM (ebenfalls über WLAN) darauf zugreife, funktioniert aber allles bestens!
Wenn ich mich allerdings vom iPad/iPhone mittels Synology-Apps mit denselben Zugangsdaten anmelde, erscheint nach wenigen Sekunden die Fehlermeldung „Verbindung mit dem Netzwerk nicht möglich, bitte überprüfen Sie die Verbindung“.
Wenn ich mich z.B. auf meinem iPad Pro mit der App „Documents“ (v. Readdle), „GoodReader“ oder „File Explorer“ wie immer mittels „Windows SMB“ mit dem NAS so wie früher auch verbinden will, kommt genau dieselbe Fehlermeldung!
In der iPad-App „Documents“ gibt es da auch noch einen Button „In der Nähe“ (wo dann nach Drücken sämtliche über WLAN erreichbare Geräte aufgelistet und auch „gemounted“ werden können). Und komischerweise erscheint da der Eintrag „DS216se FTP-Service“, und DA kann ich mich normal anmelden und kann auch ganz normal auf das NAS zugreifen!
Allerdings werden da meine Anmeldedaten nie gespeichert, so dass ich mich immer wieder neu anmelden müsste.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass im Gegensatz zu früher jetzt manchmal stundenlang jeden Tag die 4 grünen Lamperln Blinken und leuchten, obwohl gar kein Zugriff darauf ist?!
Zum Schluß möchte ich noch anmerken, dass ich seit mehreren Tagen auch ein neues UPC-Modem (mit ausgeschaltetem WLAN habe, da ich selbiges von meiner „Airport Extreme“ zur Verfügung gestellt bekomme).
Allerdings kann ich nach wie vor, trotz neuem Modem, wie oben schon geschrieben, mittels Macbook Pro ganz normal auf das NAS zugreifen. Also daran kann es eigentlich nicht wirklich liegen, oder?
Nur mittels iPad und iPhone geht es halt nicht mehr! :-(
In den Einstellungen im DSM habe ich übrigens auch nie etwas umgestellt, da ich diesbzgl. sowieso noch ein Anfänger bin!
Ich hoffe, ich habe mein Problem hier nicht gar zu unübersichtlich geschildert!
Bitte kann mir irgendwer helfen? Ich bin mit meinem bißchen Latein wirklich am Ende angelangt!
Danke im Voraus für Eure Mühe, l.G. Jürgen
NACHTRAG:
Über „diskstation:5000“ lässt sich das NAS ebenfalls nicht ansprechen!
Zuletzt bearbeitet: