DS218+ System, Apps + alle Einstellungen sichern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pre42

Benutzer
Registriert
03. Feb. 2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Punkte
7
Hallo ihr Lieben,

ich bin recht neu mit der Synology DS218+ unterwegs und fange an mich nach Datensicherungsmöglichkeiten umzuschauen. Das HyperBackup ist ja sehr schön, aber es bietet mir nicht die Mögichkeit das System, alle Apps und vor allem die Konfigurationen zu sichern, oder doch? Hab ich was übersehen?

Meine Frage ist nun: Da alle Daten gesichert sind... wie sichere ich das gesamte System inkl. aller Konfigurationen?
Am WIndows PC kann man das ja schön mit Acrontis TrueImage machen.

Ich denke da z.B. auch daran einfach per Putty und MC gewissen dementsprechende Verzeichnisse auf einen USB-Stick zu kopieren, oder so irgendwie.

Wie macht ihr das?

Herzlichen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Systemkonfig wird bei Hyperbackup mitgesichert, siehe Anhang.
Über Systemsteuerung, Aktualisieren&Wiederherstellen, kannst du sie noch mal extra sichern.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-02-05 um 13.32.06.png
    Bildschirmfoto 2021-02-05 um 13.32.06.png
    242 KB · Aufrufe: 9
Hallo ctrlaltdelete,

vielen Dank für Deine Antwort. Das beim Hyper Backup die Systemkonfiguration autom. mitgesichert wird, hatte ich noch nicht mitbekommen. Sehr schön.

>Über Systemsteuerung, Aktualisieren&Wiederherstellen, kannst du sie noch mal extra sichern.
Ja, so mache ich das bisher. Aber irgendwie hab ich im Gefühl das die sämtlichen Konfigurationen für sämtliche Apps/Module aus dem Paketzentrum, nicht mitgesichert werden.

Ist denn die Sicherung dieser aufwendigen Konfigurationen der anderen zusätzlich installierten Anwendungen wie z.B. dem Mailserver, bei Hyper Backup auch mit drin?

Danke Dir erstmal.
 
Ich würde gerne sämtliche Module+Konfigurationen so sichern, das wenn meine DiskStation stirbt und ich die selbe nocheinmal kaufe, nach der Grundinstallation + importiert der gesicherten System settings ich nur das mein Backup wieder aufspiele und dann alle Programme inkl. Einstellungen wieder da sind. Mir gehts eher erstmal nur um die Programme und die Settings. Die Daten sichere ich schon.

Ist das wenn ich Hyper Backup verwende, also dementsprechend so wie ich mir das vorstelle auch mit dabei?
 
Dann kannse auch ne Migration machen. Festplatten raus und wieder rein.
Die Festplatten sollten dann aber in Ordnung sein.
 
@Pre42 Du kannst die gemeinsamen Ordner, einige Pakete und Einstellungen über Hyperbackup sichern. Ein Image der kompletten Platte ist so nicht vorgesehen im DSM.
 
Hab jetzt mir Hyper Backup genauer angeschaut. Sieht gut aus. So wie's aussieht werden da die Daten + die App + die Konfiguration z.B. MailPlus Server mitgesichert. Ich hoffe mal das reicht dann. Danke sehr für den Supprot :-) *daumenhoch* (gibts hier keine Emoji's?)
 
Genau, Hyperbackup sichert eigentlich alles um bei Null ziemlich gut zu starten.
Wichtig ist halt das Du regelmäßig ein Backup machst, am besten täglich automatisiert.
Der "Tipp" oben mit der Migration ist vollkommen unsinnig.

VG
B.
 
Der "Tipp" oben mit der Migration ist vollkommen unsinnig.
warum?, das gibt in wenigen Minuten wirklich den original Zustand her, vorausgesetzt es sind ein wenige ähnliche DS

Und mit Hyper dann alles wieder neu so einfach zu starten? Hmm, das ist mir noch nie gelungen.
 
Genau "es sind ein wenig ähnliche DS"
https://www.synology.com/de-de/know...igrate_between_Synology_NAS_DSM_6_0_and_later
Allein bei denen hier geht es gar nicht:

  • Serie 19: RS819
  • Serie 18: DS418, DS418j, DS218, DS218play, DS118
  • Serie 17: DS1817, DS1517
  • Serie 16: DS416, DS416play
  • Serie 15: DS2015xs, DS1515, DS715, DS415play, DS215+
  • Serie 14: DS214, DS214play
  • Serie 13: DS413, DS213+
  • Serie 12: DS212+, DS112+
  • Serie 11: DS211+
  • Serie 10: DS410, DS210+, DS110+
Bei vielen anderen nur mit Einschränkungen.

Hyperbackup hingegen funktioniert immer und geht auch oft am schnellsten/einfachsten
 
Zuletzt bearbeitet:
also geht gar nicht würde ich so nicht sagen. Eher Synology wünscht sich das nicht, vielleicht aus irgendwelchen Lizenzrechten oder so was.
Das heisst aber nicht dass es nicht geht ;-)
Viele Leute haben schon migriert auch wenn es in den Tabellen von Syno stand es geht nicht.
 
Ah, ich hab die Smilies gefunden (y):) Ich danke Euch für die Tipps. Ich hab nun ein tägliches Hyper Backup auf meine Dropbox laufen, für meinen MailPLus Server mit allem. Ich werde das nun Schrit um Schritt auf für die anderen Module einrichten. Nun habe ich ein gutes Gefühl. Danke (y)

Ich habe übrigens noch einen anderen Beitrag:
MariaDB startet nicht - Fehler: "Der Paketdienst konnte nicht ausgeführt werden"

Ich bräuchte da auch dringend Hilfe, weil ich kein Wordpress installieren kann ohne MariaDB10 :confused:
Vielleicht habt ihr ja da auch eine Lösung. Wäre schon von Dir mal reinschaut (y):giggle:

Bis dahin... schönes Wochenende
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat