DS218j: Wie HDD-Spiegelung aufheben?

nas4mich

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2022
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
Hallo,

ich möchte die bestehende Spiegelung zweier verbauter 1TB SSD aufheben, einer der beiden SSDs im Synology belassen und die andere 1TB durch eine 2TB SSD ersetzen und die beiden SSDs zukünftig nicht mehr spiegeln.
Wie genau muss ich hier vorgehen?Kann ich über die GUI den Spiegel auflösen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Grüße ,

nein über die GUI kannst das nicht lösen. Das geht nur über die Konsole.
Oder du räumst die Daten Runter . Und löschst das Volume darauf .Das würde auch gehen.
Musst dann halt nur mit den Apps aufpassen .

Kommt also bisl darauf an was du schon alles drauf hast.
 
  • Like
Reaktionen: nas4mich
Danke für Deine schnelle Antwort metalworker.
Eine Sicherung auf ein anderes NAS habe ich bereits erstellt.
Wie genau muss ich über die Konsole vorgehen und wo finde ich dazu Unterstützung/Anleitungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
RAID1 oder SHR?
Poste mal bitte Screenshots vom Spiecherpool und vom Volume?
Edit: Konsolenzugriff via SSH aktiv, dann bitte mal die Ausgabe posten?
cat /proc/mdstat
 
  • Like
Reaktionen: nas4mich
Und bitte noch das:
Konsolenzugriff via SSH aktiv, dann bitte mal die Ausgabe posten?
cat /proc/mdstat
 
  • Like
Reaktionen: nas4mich
Hier schonmal vorab die Vorgehensweise:
  • Zweite HDD entfernen
  • Piepton abstellen unter: Hardware/Allgemein/Signaltonsteuerung
  • command line am PC öffnen oder Konsole am Mac
  • per ssh anmelden an der DS
  • Befehl sudo -i damit bekommst du root Rechte, gleiches Passwort wie der Admin (Blindeingabe)
  • per Befehl cat /proc/mdstat dir dein Raid Setup ansehen, md2 sollte das mit dem größten Wert bei blocks sein
  • Befehl mdadm --grow --raid-devices=1 --force /dev/md2 ausführen
  • Blödsinn, du hast ja keine unterschiedlichen HDD Größen verbaut gehabt, sorry. Dann sollte hier schon Schluss sein.
  • Kannst ja trotzdem mal: parted /dev/sata1 print free posten
  • Ein Neustart zwischendurch ist immer nett
  • Danach die Ausgabe von: parted /dev/sata1 print free posten bzw. in deinem Fall: parted /dev/sda print free
  • Unbedingt vorher die vorherige Ausgabe analysieren
  • Und ggf. noch parted /dev/sata1 resizepart 5 100% ausführen bzw.
https://kb.synology.com/de-de/DSM/t...th_root_permission_via_SSH_Telnet#:~:text=SSH
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja nochmal vorab bitte die Ausgabe posten:
parted /dev/sda print free
 
  • Like
Reaktionen: nas4mich
Passt, dann brauchst du nur:
  • Zweite HDD entfernen
  • Piepton abstellen unter: Hardware/Allgemein/Signaltonsteuerung
  • command line am PC öffnen oder Konsole am Mac
  • per ssh anmelden an der DS
  • Befehl sudo -i damit bekommst du root Rechte, gleiches Passwort wie der Admin (Blindeingabe)
  • per Befehl cat /proc/mdstat dir dein Raid Setup ansehen, md2 sollte das mit dem größten Wert bei blocks sein
  • Befehl mdadm --grow --raid-devices=1 --force /dev/md2 ausführen
 
Passt, dann brauchst du nur:
  • Zweite HDD entfernen
  • Piepton abstellen unter: Hardware/Allgemein/Signaltonsteuerung
  • command line am PC öffnen oder Konsole am Mac
  • per ssh anmelden an der DS
  • Befehl sudo -i damit bekommst du root Rechte, gleiches Passwort wie der Admin (Blindeingabe)
  • per Befehl cat /proc/mdstat dir dein Raid Setup ansehen, md2 sollte das mit dem größten Wert bei blocks sein
  • Befehl mdadm --grow --raid-devices=1 --force /dev/md2 ausführen
Wollte gerade loslegen: Wo finde ich "Hardware/Allgemein"?
 
Systemsteuerung -> Hardware & Energie -> Allgemein ;)
 
  • Like
Reaktionen: nas4mich und Benares
... Haken bei "Volume oder SSD-Cache ist nicht normal" temporär ausschalten. Dann hört das Piepen auf.
 
  • Like
Reaktionen: nas4mich
Man sollte sich, wenn man erkältet ist, besser von seinen Systemen fernhalten.
Wollte eben die 2TB SSD ausbauen und dabei stellte sich raus, dass es eine NVME SSD ist, die ich gar nicht in mein DS218j verbauen kann.
Wäre die Vorgehensweise identisch zur oben beschriebenen, wenn ich den vorhandenen Spiegel auflösen und die zweite 1TB SSD mit dem dadurch "gewonnen" Speicher (und der verlorenen Redundanz) nutzen möchte oder kann ich mir den Aus- und späteren Wiedereinbau sparen?
 
Ja das geht dann hast du halt einen zweiten Speicherpool
 
  • Like
Reaktionen: nas4mich
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat