Auf Thema antworten

Ich verwende mittlerweile, immer wenn es geht die mariadb und keine postgres o.ä. Denn da gab es mit der DB an sich bei einem Update auf die nächste Major-Version fast nie Probleme. Bei postgres passiert das regelmäßig.


Oh! So weit würde ich jetzt nicht gehen :)

Es gibt schon Gründe, warum man das trennt. Ich habe auch auf meheren verschiedenen Systemen je eine DB am Laufen, obwohl eigentlich alle Dienste in eine DB auf einem Host schreiben könnten. Raucht dieser Host oder diese DB aber ab, geht gar nix mehr. Ich kann nur von mariadb sprechen: Die zieht ja kaum Ressourcen. Also macht es nicht soo viel Unterschied, ob ich jetzt eine DB oder 2 am Laufen habe. Das verhält sich bei anderen DBs ähnlich (zumindest so lange wir noch von Docker reden). Aber auch Kleinvieh macht Mist. Wie auch immer, wenn du es mal angehen willst, kannst du ja nen Thread dazu eröffnen und wir kriegen das sicher hin ;)


Additional post fields