DS224+ mit Raid1 - Rückschreiben von Daten auf ersetzte Festplatte

n8shift54

Benutzer
Registriert
10. Apr. 2018
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
Punkte
8
DS224+ mit Raid1

Beim Ersetzen meiner defekten Festplatte (Festplatte 1 in DS224+) habe ich gleich Servername, Adminkonto, Passwort und DSM meinen beiden anderen Synology NAS angeglichen.

Nach Einbau und Einrichtung von Festplatte 1 habe ich die Festplatte 2 wieder eingesetzt um die ersetzte Festplatte 1 mit den Daten der Festplatte 2 zu aktualisieren.

Jetzt habe ich einige Migrationsvideos angeschaut und befürchte, dass von Festplatte 2 nicht nur die Ordner mit Daten, sondern auch Servername, Adminkonto, Passwort und DSM auf die neue Festplatte 1 übertragen werden.

Oder kann irgendwo einstellen, dass nur die Ordner mit Daten auf die neue Festplatte geschrieben werden?

Ich traue mich einfach nicht, ohne eure Expertenmeinung irgendetwas anzuklicken. Nicht dass meine Daten auch noch von Festplatte 2 verschwinden.
 
Ich kann leider deinen Workaround nicht nachvollziehen, bzw. verstehen. Wenn eine Festplatte in einem SHR/Raid ausfällt, ersetzt man diese mit einer neuen, leeren HDD. Was machst du?
 
Sofern ich das richtig verstanden haben und SHR1 vorausgesetzt, hättest du erstmal dein Volume/Speicherpool reparieren sollen, bevor du Änderungen vornimmst.

Sprich, HD2 drin gelassen, HD 1 entfernt und durch Neue ersetzt und dann HD1 durch HD2 reparieren lassen.

Ansonsten kann ich mich @ctrlaltdelete nur anschließen. Was hast du gemacht?
 
Ich kann leider deinen Workaround nicht nachvollziehen .... Was machst du?

Festplatte 1 kaputt.

Festplatte 1 und Festplatte 2 herausgenommen.

Festplatte 1 durch gleiches Modell und gleiche Kapazität ersetzt.

Festplatte 1 wurde als neu erkannt und ich habe neues DSM installiert, neuen Servernamen, Adminkonto und Passwort vergeben-

Festplatte 2 wieder eingebaut und nun sollen nur Ordner und Daten von Festplatte 2 auf Festplatte 1 geschrieben werden. Neues DSM und neuer Servernamen, Adminkonto und Passwort sollen auf Festplatte 1 erhalten bleiben und von Festplatte 2 übernommen werden.

Ich weiß jetzt, dass es nicht die richtige Reihenfolge war, ist jetzt aber nicht mehr zu ändern.
 
Hast du die DS schon wieder gestartet?
Wo stehst du jetzt genau?
Screenshots???
IMHO: Das ist die komplett falsche Vorgehensweise und wird zum totalen Datenverlust führen.
 
Das NAS läuft einwandfrei. Wird im Netzwerk erkannt und ich habe vollen Zugriff. Speicherpool ist in Ordnung. Nun fehlen nur noch die Daten von Festplatte 1.

syn1.jpg
 
Die wirst Du aber nicht bekommen, indem Du HDD2 einsetzt und dem Speicherpool hinzufügst. Dann werden Deine Daten nämlich gekillt.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
1. HDD1 ausbauen
2. HDD2 einbauen
3. Starten und testen ob alle Daten vorhanden sind und die Pakete laufen
4. HDD1 einbauen und SHR/RAID reparieren, dabei werden alle Daten der HDD1 gelöscht. Alternative HDD1 vorher extern löschen/formatieren.
Edit: Es gibt auch noch eine Variante, HDD2 einbauen, als 2. Speicherpool einbinden und die Daten kopieren. Würde ich in deinem Fall nicht empfehlen, da dir das KnowHow dazu fehlt.
 
  • Like
Reaktionen: dil88 und RichardB
Dein Screenshot ist wenig hilfreich. Besser wäre einer vom Speichermanager mit den Speicherpools (bitte aufklappen).
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat