DS2413+ Netzwerkadresse nicht verfügbar (zufällig, andauernd, sporadisch)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

r0hr5chach

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebes Forum,

habe eine 2413+ mit 12 x 4 TB Red seit über einem Jahr. Benutze es als Backup für Fotografie, Dateien und selbst aufgezeichneten Filmen. Es ist sozusagen mein Medienserver.

Neuerdings ist nur noch 1 TB Platz, was nicht tragisch ist, hatte ich schon öfters. Kommt halt immer darauf an, wie viel ich aufnehme.

Allerdings habe ich seit gut einem Monat das Problem, dass die Netzwerkadresse nicht verfügbar ist. Meistens direkt nachdem sie hochgefahren ist und gepiept hat, aber auch mitten unterm Laufen. Ich kann Filme problemlos ansehen, allerdings wenn ich via Windows Prozesse "schicke" (entpacken, packen, löschen, ansehen etc.), dann bleibt alles hängen und es steht nach einer Zeit überall die gleiche Meldung (egal ob Winrar oder ähnliches): Netzwerkadresse nicht verfügbar.

Um so mehr Prozesse ich drauf schicke, umso eher passiert es. Kommt aber auch schon mal bei nur einem Entpackvorgang vor.


Was kann das sein, bin echt am verzweifeln, weiß nicht wie ich auf den Fehler kommen kann...


Grüße
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wo steht denn die Meldung NW-Adresse nicht verfügbar?

Hast Du ev. einen Netgearrouter mit Netgear-Genie installiert ??

Ansonsten solltest Du den Router einmal komplett neu starten. Also Stromstecker raus, 20 Sekunden warten und wieder einstecken.
 

r0hr5chach

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo und danke für die Antwort.

Die Meldung steht überall, je nach dem welche Anwendung ich starte. Wenn ich vom Explorer drauf zugreiffe, dann lädt es ewig und passiert nichts. Wenn ich etwas entpacke, dann kommt die Meldung in WinRar. Wenn ich ein Splitting-Tool verwende, dann kommt sie da. Also je nach Andwendung.

Gestern habe ich etwas kopiert vom NAS auf eine Externe Festplatte. Hat mit ca 11 MB/s kopiert, dann konnte ich keine Online Spiele mehr spielen auf der PS4. Habe ich den Kopiervorgang angehalten, konnte ich wieder online spielen.

Es sieht so aus, als ob das Netzwerk komplett ausgelastet ist und daher nichts mehr geht.

Mein NAS steckt an einem Netgear Port 8 Switch, der stink normale für 30 Euro bei Amazon. Allerdings stecken wegen meinen ganzen Geräten auch noch 3 weitere Kabel in der Fritzbox (neuestes Modell).

Ich habe nun mal einen 16 Port Switch bestellt. Aber was kann ich machen, es sieht so aus, als ob mein Netzwerk nicht mehr hergibt.... Aber das war bisher noch nie so :(.
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dann solltest Du einmal Deinen Router und die Portweiterleitungen kontrollieren
 

r0hr5chach

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für den Hinweis. Was genau meinst du damit? Ich bin da nicht so bewandert...
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
Portweiterleitungen im Router haben absolut nichts mit dem Verkehr im lokalen Netz zu tun.
Wie greifst Du auf die DS zu, per interner IP oder Name der DS?
Beobachte mal im Ressourcen-Monitor welche Werte in die Höhe schnellen wenn Du zB etwas entpackst.
Kontrolliere die SMART Werte aller Platten (nicht nur nach OK schauen sondern Integritätsstatus - SMART Informationen).

Gruß Götz
 

r0hr5chach

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Götz,

danke für die Antwort. Ich greife auf die feste IP-Adresse der DS zu. Sowohl vom Explorer, als eingebundene Netzlaufwerke, wie auch vom Rasperry Pi aus (NFS). Habe heute einen neuen Switch zugelegt und mal schauen ob dies etwas hilft.

Deine Tipps werde ich auch beherzigen und mal genauer kontrollieren. Ich melde mich dann wieder.

Danke euch!
 

r0hr5chach

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Doch noch eine Idee/Frage. Die DS verfügt ja über 2 Lan anschlüsse. Kann ich diese irgendwie koppeln, dass es auf 1GB anschluss kommt bzw. einfach doppelt so schnell ist?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Bei einer einzelnen Verbindung ist er nicht schneller, die bekommt auch bei Nutzung von Link Aggregation nur eine Leitung. LA bringt nur etwas, wenn mehrere Clients mit hohem Bandbreitenbedarf zugreifen.
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Götz

Also bei meinem Router, Netgear WNDR4500 werden beide Ports verlangt. Intern und Extern.
allerding sind sie hier im Bild indentisch.
 

Anhänge

  • router.PNG
    router.PNG
    14,2 KB · Aufrufe: 12

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
nochmals, Portweiterleitungen im Router sind ausschließlich für den externen Zugang zuständig. Mit dem internen LAN Verkehr hat das nichts zu tun.

Gruß Götz
 

r0hr5chach

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo und danke für eure Hilfe. Gestern kam ein neues Switch und seitdem ist das Problem gänzlich behoben. Ich kann entpacken und gleichzeitig FIlme schauen. Das war so bisher nicht möglich. Evtl. hat der Switch vorher einen Schlag weg...? Auf jeden Fall geht es jetzt einwandfrei.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Danke für die Aufklärung. Schön, dass es wieder läuft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat