DS2422+ vs DS3622xs+ und maximale Volumesize 108TB vs 200TB - 200TB auch auf der DS2422+ möglich?

framp

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2016
Beiträge
1.027
Punkte für Reaktionen
153
Punkte
89
Das sind beides 12 Bay Systeme. Der direkte Vergleich bei Synology liefert diese Liste.

Dabei fällt natürlich der preisliche Unterschied auf. Da das System ein Datengrab sein soll ist die DS3622xs+ oversized. Jetzt gibt es aber etwas das DS3622xs+ mehr kann als die DS2422+ . Volumesize bis 200TB statt 108 TB bei der DS2422+ wenn man 32GB Memory in die DS3622xs+ steckt.

Ich habe im Netz gesucht und habe leider keine befriedigende Antwort gefunden. So wie ich es verstehe reicht es nicht aus in die DS2422+ 32GB Memory reinzustecken damit die auch 200TB kann. Weiss jemand ob man das durch irgendeine undocumented Option in z.B. /etc.defaults/synoinfo.conf oder anders enablen kann oder ist dieses ein hartes Limit?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.184
Punkte für Reaktionen
3.964
Punkte
488
Ich würde auch mal sagen, 200TB geht nur bei der DS3622xs+ mit 32GB RAM. Siehe auch hier.
Wieso brauchst du das? Du hast ja bisher eher bescheiden gelebt.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.665
Punkte
569
Maybe @DaveR has some input to this question: 200 TB Volume on DS2422+?
 
  • Like
Reaktionen: Benares

framp

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2016
Beiträge
1.027
Punkte für Reaktionen
153
Punkte
89
Ich brauche das nicht :LOL:.

Ich wurde nur um Rat bei der Entscheidung gebeten :)
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.665
Punkte
569
Übrigens, was spricht gegen eine: Synology RackStation RS2423+, 8GB RAM, 1x 10GBase-T, 2x Gb LAN, 2HE
Edit: Vergleich, da würde ich definitiv die RS nehmen, ausser es gibt keinen Serverraum, dann wirds mit der Lautstärke heavy.
 

Anhänge

  • 1738939703073.png
    1738939703073.png
    135,7 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

framp

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2016
Beiträge
1.027
Punkte für Reaktionen
153
Punkte
89
was spricht gegen eine: Synology RackStation RS2423+, 8GB RAM, 1x 10GBase-T, 2x Gb LAN, 2HE
Damit haben wir auch schon geliebäugelt. Aber

52dB vs 25dB is schon eine Hausnsummer

Das Ding soll in einem Arbeitszimmer stehen.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.665
Punkte
569
lol, ok, aber in ein Büro würde ich beide nicht stellen, wenn da 12 HDDs werkeln, hossa. Sowas gehört in einen Serverraum oder IT-Raum und Tür zu.
 

DaveR

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Mrz 2022
Beiträge
490
Punkte für Reaktionen
878
Punkte
144
All of the Synology models with Ryzen CPUs unofficially support 200TB volumes if you meet the following conditions:
  1. Btrfs
  2. RAID 5, RAID 6, SHR with 3+ drives or SHR-2.
  3. 32GB or more memory.
 

framp

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2016
Beiträge
1.027
Punkte für Reaktionen
153
Punkte
89
Sounds good (y) . Everybody can just buy a ds2422+, install 32GB memory, use btrfs and then it's possible without any tweak to create 200TB volumes? I didn't expect this to be so easy.

Question is now why Synology doesn't write this in the spec for the ds2422.
 

DaveR

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Mrz 2022
Beiträge
490
Punkte für Reaktionen
878
Punkte
144
No tweaking needed. People on reddit with a DS1821+ and 32GB or 64GB of memory discovered by accident that they were able to create or expand a volume larger than 108TB.

I believe the reason the specs don't mention 200TB volumes is because at the time the DS2422+ was released the largest compatible Synology drives were 16TB.

The first, and only time, Synology have mentioned that a Ryzen CPU model with 32GB of memory supports 200TB volumes was the RS2423+.
 
  • Like
Reaktionen: framp

framp

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2016
Beiträge
1.027
Punkte für Reaktionen
153
Punkte
89
I just had a discussion with the guy who evaluates which system to buy whether it makes sense to build a RAID5 with 12 disks where a 200TB volume size is required if you use 20TB disks. The more disks you have in a RAID5 the higher is the likelihood 2 disks die at the same time :oops:

So I think it's better to create two RAID5 volumes with 6 disks and108TB is OK or create a RAID6 with 12 where 200TB support is required. Does this sound reasonable?
 
  • Like
Reaktionen: dil88

DaveR

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Mrz 2022
Beiträge
490
Punkte für Reaktionen
878
Punkte
144
For more than 5 or 6 drives I always use RAID 6 or SHR-2. With two RAID 5 storage pools you are losing 2 drives to redundancy (1 for each storage pool) so you may as well go for 1 large RAID 6 storage pool.

For more than 12 drives I'd probably want to use RAID Groups.
 

framp

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2016
Beiträge
1.027
Punkte für Reaktionen
153
Punkte
89
aber in ein Büro würde ich beide nicht stellen
Die DSen habe größere Lüfter und müssen deshalb nicht so hoch drehen. Deshalb 52dB vs 25dB. D.h. Dein Vorschlag war sehr verlockend - aber die RS2423+ ist einfach zu laut - leider :-(

Jetzt ist nur noch die Frage ob DS2422+ oder DS3622xs+ ...

* Bei der DS2422+ müsste noch ein 10Gb Netzwerkadapter dazu sowie 32GB Memory dazu.
* Die DS3622xs+ kann kein SHR. Die Frage ist wieder ob SHR überhaupt notwendig ist denn bei einem RAID6 kommt man ja ziemlich an die 200TB Grenze ran so dass ein SHR-2 kaum noch viel bringt.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.090
Punkte für Reaktionen
2.901
Punkte
309
Die DS3622xs kann sicherlich SHR, wenn es von einer anderen Synology migriert wird.
Sie kann es nur nicht selbst frisch anlegen, da Synology dies softwareseitig unterbindet.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.665
Punkte
569
Sorry @framp, aber weder eine DS2422+ noch eine RS2423+ gehören in ein Büro und Danke, dass mit den Lüftern ist mir wohl bekannt, wobei ich sogar den oder die (RP) Netzteillüfter als noch "aggressiver" einschätze. Und die RS2423+ ist m.E. der DS2422+ mit ihrer Ausstattung und damit vom P/L Verhältnis überlegen.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

framp

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2016
Beiträge
1.027
Punkte für Reaktionen
153
Punkte
89
Es laufen schon eine DS1817 und 1821 und zwei DX Extensions in dem Arbeitszimmer und es ist alles OK mit den dBs. Die Platten idlen i.d.R. Ist sicherlich anders wenn alle unter heavy Load stehen.
Und die RS2423+ ist m.E. der DS2422+ mit ihrer Ausstattung und damit vom P/L Verhältnis überlegen.
Die CPU Power wird definitiv nicht benötigt denn es werden keine VMs darauf laufen - es wird just plain Storage benötigt. Die von Dir vorgeschlagene RS wäre definitiv eine gute Alternative - wenn sie denn leiser wäre ...

Die Machinen sind ja schon etwas länger verfügbar. Blöd wäre es wenn jetzt eine der beiden gekauft wird und schon bald eine neuere äquivalente Maschine rauskommt. Gibt es Anzeichen dass sich da was demnächst angekündigt wird?
 

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
122
Punkte für Reaktionen
46
Punkte
28
Hallo,
den Gerüchten zufolge kommen als nächstes:

DSen:
DS1825+ und DS1625+

RSen:
RS1225+ sowie RS1225RP+,
RS1625xs+ und
RS4025xs+

DX:
DX525

RXen:
RX425 und
RX1225RP

Leider nix offizielles und bei einigen Modellen würde ich noch ein paar dicke Fragezeichen setzen...

Viele Grüße
 
  • Like
Reaktionen: framp


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat