DS410j & iMAc - wie richtig konfigurieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chris_K

Benutzer
Mitglied seit
09. Dez 2010
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Gemeinde,

ich bin Besitzer einer DS410j, bestückt mit 4 x 1,5TB im Raid SHR (Synology Hybrid Rate).

Hauptrechner (und derzeit ausschließlich nutzender) ist mein iMac mit Snow Leopard.

Ich habe auf der DS jeweils einen gemeinsamen Ordner "Bilder" und Musik" eingerichtet, in die ich jeweils meine komplette iPhoto-Library sowie die kompl. iTunes-Datenbank kopiert habe.

Blöd ist dabei, das die DS nach 3 Stunden in den Ruhemodus geht => iTunes & iPhoto verlieren Ihre Referenz, ein Zugriff über AppleTV endet dann in einer Fehlermeldung.
Soeben habe ich unter Energiesparen für das in den Ruhezustand gehen "keine" ausgewählt => jetzt müsste der Bezug für iPhoto und iTunes erhalten bleiben, oder?

Stören tut mich die zu langsame Zugriffszeit - quasi eine Dieselgedenkminute bis was passiert...
Auch bei der Fotobearbeitung gehts langsam voran...

Wäre es geeigneter, ein iSCSI-Target zu kreieren und die Bibliotheken für iTunes und iPhoto dort abzuspeichern?

Was genau ist der Unterschied (in der Performance) zwischen dem Serverbetrieb über gem. Ordner und dem iSCSI-Target-Betrieb?

Mittlerweile bin ich mir nicht mal sicher, das die DS410j die richtige Entscheidung war... ein gescheites Plattenarray über den firewire-port direkt an den mac gehängt würde wahrscheinlich problemloser funktionieren.... oder?

Danke im voraus für Eure Meinung

Chris
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Da du Dateien in die Ordner /music und /photo kopiert hast, kann es sein das die DS noch indexieren der Mediendateien ist.
Wenn du den Ressourcenmonitor aufrufst und auf den Graphen klickst, sieht du welche Prozesse die DS auslasten.

Was meinst du genau mit Ruhezustand? Falls die DS sich ausschaltet ist es ja klar das es Probleme gibt. Solltest du die Festplatten meinen, sollte dies kein Problem darstellen. Ich nutze auch Itunes und dort klappt es wunderbar.

iSCSI hat nicht unbedingt einen Geschwindigkeitsvorteil. Der große Vorteil ist das du dort direkt Programme und auch Betriebssysteme installieren kannst und von einem iSCSI Target booten kannst.
Beispielsweise 10 Macs die alle vom gleichen iSCSI Snow Leopard Target booten :)

Es kommt immer drauf an für welche Anwendungsgebiete man ein NAS oder ein Platten-Array einsetzen möchte.
Nur als Datengrab für einen Singlerechner finde ich ein NAS auch überflüssig.
Sollten es mehrere Clients, TV fürs Streaming, Zugriff auf Musik per Smartphone, Website Hosting oder Mail Server sein, bleibt ein NAS ungeschlagen :)
 

Chris_K

Benutzer
Mitglied seit
09. Dez 2010
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Armathius,

ich habe jeweils einen gemeinsame Ordner mit dem Namen
Musik und
Bilder
geschaffen, ich habe nicht die Funktion Mediacenter von der DS aktiviert.
Ist da vielleicht der Fehler?

Ruhezustand:
Mein Mac geht nach ein paar Min auf Energiesparen und erfordert anschl. einen login (da auch meine Frau / Kinder auf dem Rechner accounts haben).
Wenn ich dann abends nach Hause komme oder meine Tochter über unseren appleTV im Wohnzimmer was ansehen möchte, funktioniert das nicht. Die Mediathek wird nicht gefunden.
Wenn ich mich an meinen Rechner einlogge, hat es da 2 Fehlermeldungen, sinngemäß steht da, das iPhoto und iTunes ihre Datenbank verloren haben und nichts geht mehr. Ich starte die Programme dann neu und verbinde wieder zur DS....

iSCSi
wäre in diesem Falle das iSCSi-Target möglicherweise geschickter, weil die Datenbanken dann in iTunes & iPhoto angehängt bleiben?

Wenn der ganze Kram mal läuft, bekommen noch ein Netbook, ein Laptop, ein Macbook Air Zugriff auf die NAS

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat