Hallo und guten Tag,
beim Suchen nach einer guten Lösung bin ich auf dieses dieses Forum gestoßen und erhoffe mir ein paar leicht nachvollziehbare Lösungsvorschläge für meine Aufgabenstellung.
Ich habe bei mir in der Firma eine DS411 als Server laufen. Grundsätzlich halte ich die Datensicherheit innerhalb des Gerätes für sicher.
Allerdings was hilft mir die Datensicherheit innerhalb des Gerätes, wenn es ggf. durch Diebstahl oder externe Gewalt, wie Feuer oder andere Beschädigung abhanden kommt.
Lange Rede kurzer Sinn, ich möchte gerne ein automatisiertes und sicher Backup auf mein Fritzbox 7490-Nas über das Internet nach Hause realisieren.
Dieses Backup sollte eigenständig in gewähltem Rhythmus die Daten der Diskstation mit dem Fritz-NAS ggf. per VPN als sichere Verbindung abgleichen.
Könnt ihr mir einen gangbaren Lösungsweg für mein Vorhaben anbieten? Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Rene
beim Suchen nach einer guten Lösung bin ich auf dieses dieses Forum gestoßen und erhoffe mir ein paar leicht nachvollziehbare Lösungsvorschläge für meine Aufgabenstellung.
Ich habe bei mir in der Firma eine DS411 als Server laufen. Grundsätzlich halte ich die Datensicherheit innerhalb des Gerätes für sicher.
Allerdings was hilft mir die Datensicherheit innerhalb des Gerätes, wenn es ggf. durch Diebstahl oder externe Gewalt, wie Feuer oder andere Beschädigung abhanden kommt.
Lange Rede kurzer Sinn, ich möchte gerne ein automatisiertes und sicher Backup auf mein Fritzbox 7490-Nas über das Internet nach Hause realisieren.
Dieses Backup sollte eigenständig in gewähltem Rhythmus die Daten der Diskstation mit dem Fritz-NAS ggf. per VPN als sichere Verbindung abgleichen.
Könnt ihr mir einen gangbaren Lösungsweg für mein Vorhaben anbieten? Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Rene