Hallo Forum,
heute mittag ist meine DS411j und 4x WD Caviar Green WD20EARS 2.0TB gekommen.
Also fix alles zusammengeschraubt und angeschlossen. Alles easy und wirklich kein Hexenwerk.
Generell:
Servername: DataStation
IP: Manuell (Incl Subnet, Gateway + DNS)
Anschluss an Fritzbox 7270 per LAN
Konfiguration via MacBook Pro mit SnowLeopard. Ebenfalls per LAN an Fritzbox
Aber ab jetzt wirds Lustig.
1. Firmware installiert -> abgebrochen... "Bitte Telnet mit Portweiterleitung" is klar... also neuer versuch
2. Installation geklappt. Neues Volume erstellt. Raid 5 über alle Platten, mit Prüfung
3. Nach 5% ist das Erstellen des Volume abgeschmiert. In der HDD-Verwaltungsagt er mir, festplatte 1 wäre defekt(Raw_read_error_Rate).
4. Festplatten in der Reihenfolge vertauscht -> Kein Erfolg, fehler beim Syn-Assistant
5. 3 Festplatten(die in 3. als Defekt monierte ausgebaut) -> Kein Erfolg, fehler beim Syn-Assistant
6. 2 Festplatten -> Kein Erfolg, nach dem Booten jetzt ein Piepen je Sec, im Assistent wird gesagt "Dienste werden gestartet"
7. 1 Festplatte-> Kein Erfolg, nach dem Booten jetzt ein Piepen je Sec, im Assistent wird gesagt "Dienste werden gestartet"
8. 1 andere Festplatte-> Piep Piep Piep aber immerhin wurde die DSM wieder installiert. Angeblich ist auch diese Festplatte kaputt...
Wie finde ich jetzt raus, ob wirklich die Platten schuld sind, oder die DS ein knacks hat?
Danke und Grüße,
frustrierter Tom
heute mittag ist meine DS411j und 4x WD Caviar Green WD20EARS 2.0TB gekommen.
Also fix alles zusammengeschraubt und angeschlossen. Alles easy und wirklich kein Hexenwerk.
Generell:
Servername: DataStation
IP: Manuell (Incl Subnet, Gateway + DNS)
Anschluss an Fritzbox 7270 per LAN
Konfiguration via MacBook Pro mit SnowLeopard. Ebenfalls per LAN an Fritzbox
Aber ab jetzt wirds Lustig.
1. Firmware installiert -> abgebrochen... "Bitte Telnet mit Portweiterleitung" is klar... also neuer versuch
2. Installation geklappt. Neues Volume erstellt. Raid 5 über alle Platten, mit Prüfung
3. Nach 5% ist das Erstellen des Volume abgeschmiert. In der HDD-Verwaltungsagt er mir, festplatte 1 wäre defekt(Raw_read_error_Rate).
4. Festplatten in der Reihenfolge vertauscht -> Kein Erfolg, fehler beim Syn-Assistant
5. 3 Festplatten(die in 3. als Defekt monierte ausgebaut) -> Kein Erfolg, fehler beim Syn-Assistant
6. 2 Festplatten -> Kein Erfolg, nach dem Booten jetzt ein Piepen je Sec, im Assistent wird gesagt "Dienste werden gestartet"
7. 1 Festplatte-> Kein Erfolg, nach dem Booten jetzt ein Piepen je Sec, im Assistent wird gesagt "Dienste werden gestartet"
8. 1 andere Festplatte-> Piep Piep Piep aber immerhin wurde die DSM wieder installiert. Angeblich ist auch diese Festplatte kaputt...
Wie finde ich jetzt raus, ob wirklich die Platten schuld sind, oder die DS ein knacks hat?
Danke und Grüße,
frustrierter Tom