Hallo,
ich habe nun schon einige Monat eine DS411Slim im Einsatz, und bin auch relativ zufrieden. Seit einigen Tagen, habe ich aber ein etwas merkwürdiges Problem:
Wenn ich versuche Dateien in ein fürs Netzwerk freigegebens Verzeichnis auf der DS zu kopieren, fängt der jeweilige Dateinmanager kurz an zu kopieren, und bricht bei etwa 5-10% mit der Meldung "Nicht genügend Speicherplatz auf dem Zieldatenträger" ab. Auf der Zielfestplatte (oder besser dem Zielvolume) sind aber noch über 300 GB Platz (eine 1TB Seagate). Das Verhalten ist sowohl unter Linux, als auch unter Windows identisch - ein Neustart des (Client)Betriebssystems bringt auch keinen Erfolg. Erst wenn ich die DS neu starte geht es wieder, aber auch nur für einen Kopiervorgang, danach bekomme ich wieder die gleiche Meldung.
Wenn ich die Dateien von einer an den USB - Port der DS angeschlossenen Festplatte über die DSM (aktuellste Variante) in das Verzeichnis kopiere geht dies reibungslos.
Laut DSM sehen die SMART - Werte der betreffenden Festplatte auch ganz normal aus.
Zusätzlich hätte ich noch eine Frage, wie ich am besten die Daten einer Festplatte in der DS migriere:
Aus Mangel an Alternativen habe ich beim ersten Einrichten das Betriebssystem der DS auf eine 32 GB Festplatte gepackt. Jetzt würde ich diese gerne gegen eine 500GB Festplatte tauschen.
Wie gehe ich da am besten vor ?
Reicht es einfach die 500GB Platte statt der 32GB Platte einzubauen, und dann das BS erneut aufzuspielen. Wenn ja, wie bekomme ich die beiden bereits im System befindlichen Platten (mit jeweils einem Volume pro Platte) wieder ins System gehängt, und habe ich die Möglichkeit meine Konfiguration (DS einstellungen, Freigabeeinstellungen, etc.) auf die neue Platte hinüberzuretten ?
ich habe nun schon einige Monat eine DS411Slim im Einsatz, und bin auch relativ zufrieden. Seit einigen Tagen, habe ich aber ein etwas merkwürdiges Problem:
Wenn ich versuche Dateien in ein fürs Netzwerk freigegebens Verzeichnis auf der DS zu kopieren, fängt der jeweilige Dateinmanager kurz an zu kopieren, und bricht bei etwa 5-10% mit der Meldung "Nicht genügend Speicherplatz auf dem Zieldatenträger" ab. Auf der Zielfestplatte (oder besser dem Zielvolume) sind aber noch über 300 GB Platz (eine 1TB Seagate). Das Verhalten ist sowohl unter Linux, als auch unter Windows identisch - ein Neustart des (Client)Betriebssystems bringt auch keinen Erfolg. Erst wenn ich die DS neu starte geht es wieder, aber auch nur für einen Kopiervorgang, danach bekomme ich wieder die gleiche Meldung.
Wenn ich die Dateien von einer an den USB - Port der DS angeschlossenen Festplatte über die DSM (aktuellste Variante) in das Verzeichnis kopiere geht dies reibungslos.
Laut DSM sehen die SMART - Werte der betreffenden Festplatte auch ganz normal aus.
Zusätzlich hätte ich noch eine Frage, wie ich am besten die Daten einer Festplatte in der DS migriere:
Aus Mangel an Alternativen habe ich beim ersten Einrichten das Betriebssystem der DS auf eine 32 GB Festplatte gepackt. Jetzt würde ich diese gerne gegen eine 500GB Festplatte tauschen.
Wie gehe ich da am besten vor ?
Reicht es einfach die 500GB Platte statt der 32GB Platte einzubauen, und dann das BS erneut aufzuspielen. Wenn ja, wie bekomme ich die beiden bereits im System befindlichen Platten (mit jeweils einem Volume pro Platte) wieder ins System gehängt, und habe ich die Möglichkeit meine Konfiguration (DS einstellungen, Freigabeeinstellungen, etc.) auf die neue Platte hinüberzuretten ?