DS412+ Neues Volume erstellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Henry_Stz

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe eine DS412+ mit 3 x 2TB Festplatten, die als RAID laufen. Dort sind alle meine Daten gesichert. Jetzt habe ich eine 4. Festplatte gekauft und möchte meine Daten teilen. Meine Privaten Dateien sollen auf 2 x 2TB als RAID, und meine geschäftlichen Daten auf die anderen 2 x 2 TB als RAID.

Wie stelle ich das am schnellsten und sichersten an?

Vielen Dank im Vorraus,

Henry
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.159
Punkte für Reaktionen
3.951
Punkte
488
Hallo Henry,

willkommen im Forum.

Du sagst leider nicht, welches Raid. Ich vermute mal, die 3 Platten laufen als SHR oder Raid5.
Egal wie, ein Raid kann man nicht schrumpfen. Entweder das bestehende Raid "nur" erweitern oder alles sichern und neu aufsetzen.
 

Henry_Stz

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Läuft als SHR. Also müsste ich wohl oder übel alles neu aufsetzen?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.159
Punkte für Reaktionen
3.951
Punkte
488
Meines Wissens ja.
Also nicht gaaaanz neu aufsetzen, sondern Daten sichern und das bestehende Volume1 löschen. Dabei gehen aber auch die installierten Apps verloren.
Wenn es nicht sein muss, würde ich nur erweitern.
 

Henry_Stz

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist es dann erforderlich die Einstellungen neu vorzunehmen? oder bleiben diese erhalten, wie zum Beispiel Zugriffsrechte etc.?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.159
Punkte für Reaktionen
3.951
Punkte
488
Öh, da die "Gemeinsamen Ordner" dann weg sind, müssten zumindest diese neu erstellt und berechtigt werden. Sonstige Einstellungen/User/Gruppen selbst sollten erhalten bleiben.
Nagel mich aber bitte nicht fest und warte noch andere Rückmeldungen ab. Ich selbst hab so eine Radikalkur auch noch nicht gemacht.
Mein Tipp: Lass es so und erweitere nur das bestehende Volume.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Das System liegt auf gespiegelt auf jeder Platte inkl. Systemkonfiguration. Dennoch würde ich in diesem Falle in die Datensicherung, die ja sowieso nötig ist, wenn Du Dein SHR-Volume nicht mit der Platte erweitern möchtest, auch die Systemkonfiguration und alle selektierbaren Pakete mit aufnehmen. Von der Konfiguration der Paketen, die nicht gesichert werden können, kannst Du ggfs. Screenshots machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat