DS413 als Content Filter / Firewall nutzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Daniel Albert

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2013
Beiträge
540
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
33
Hallo,

ich habe einen Lancom Router der mir DSL und LTE zur Verfügung stellt. Aktuell nutze ich diesen auch für bestimmte Verhaltensregeln im Netzwerk. Komme aber jetzt an die Grenzen alles weitere kostet extra bei Lancom.

Mein Ziel: Seiten wie Youtube / Facebook über Bandbreitenbegrenzer einzuschnüren da uns sonst Bandbreite für den Betrieb fehlt.

Kann ich sowas über die NAS laufen lassen, sprich diese fungiert auch als DHCP Server ?
 
Hi,

Dein Lancom Router sollte QoS können. Schau doch mal bei der Lancom knowledge base oder im Lancom Forum, ob und wie man URL basiertes QoS umsetzen kann. Wenn es ginge, dann würdest Du bestimmten URLs bestimmte max/min Bandbreiten zuweisen.

Habe es selber nocht nicht gemacht, kann Dir daher mit Details nicht helfen.
 
Hallo,

Nein hat nichts mit DHCP zu tun ist aber eh egal da das was ich mir ausgedacht habe nicht funktioniert. Lancom hat dies recht geschickt geamcht. Du kannst keine Internetadressen eingeben sondern nur Ip Adressen. Somit musst du den Content Filter dir zulegen und der kostet.

Schade

Gruß Daniel
 
Du kannst keine Internetadressen eingeben sondern nur Ip Adressen. Somit musst du den Content Filter dir zulegen und der kostet.
praktisch alle Filter, welche auf den Firewalls aufsetzen nutzen IPs und keine Hostnamen. Da die TCP/IP Pakete keine Hostnamen als Quell-und Zieladressen tragen sondern IPs. Zudem wäre es von der Performance her nicht gerade ideal wenn bei jedem Paket erst noch ein Name im DNS aufgelöst werden müsste. Und was würde passieren wenn der DNS nicht oder nur sehr langsam antworten würde? Ich habe schon solche Lösungen gesehen welche Hostnamen akzeptieren, allerdings lösen die diesen genau einmal auf und merken sich dann die IP für 24h. Eine DNS Auflösung bei jedem Paket und man kann die Performance rauchen :-)
 
Vielleicht hast du recht wobei der Content Filter von Lancom macht dies dann ja auch. Bei Fritzbox und Co funktioniert es jedenfalls mit Black- und Whitelisten für Internetseiten einwandfrei
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat