DS414j : Gleicher User •*Zwei Rechner • Authorisierungs-PingPong

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stefan-lt

Benutzer
Mitglied seit
28. Mrz 2016
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum,

ihr seid meine letzte Hoffnung ...

Wir nutzen seit über einem Jahr eine DS414j - geht einwandfrei.
Nun habe ich mir zusätzlich zu meinem bestehenden ( eingebundenen und funktionierenden ) MacBookPro ein weiteres MacBook gekauft ( bitte kein Apple-Hate ;) ).
Ich habe den MacBook Pro "geklont", um schnell alles auf dem neuen Rechner zusätzlich zum Laufen zu bringen.
Geht auch alles ... bis auf Synology.

Der neue Rechner meldete "Fehler bei Authentifizierung". Gut ... hier Verbindung bearbeitet ... Passwort eingegeben. Ging.
Prima - nun meldete der alte Rechner "Fehler bei Authentifizierung". Gut ... hier Verbindung bearbeitet ... Passwort eingegeben. Ging.
Oh Wunder - nun meldete der neue Rechner wieder "Fehler bei Authentifizierung". Fröhliches Ping Pong ... der eine zog dem Anderen die Authentifizierung jedes Mal weg.

Nun habe ich zwei verschiedene Rechnernamen ins Spiel gebracht. Bringt nix.
Mein letzter Move ... dann kriegt der NEUE Rechner einfach einen eigenen User ... UND AUCH DAS GEHT NICHT ... wieder Authorisierungs-Ping-Pong ... obwohl es ZWEI User sind.

So ... da steh ich nun - und bin am Ende meines Lateins und jeder anderen alten Sprache.

Hat jemand eine Idee ?
Was mache ich falsch ?
Habe ich etwas übersehen ?

DANKE EUCH
Stefan
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Uff! Bis zu dem Punkt "zwei verschiedene User" hätte ich gesagt, dass Du irgendwo eingeschaltet hast, dass ein User nur einmal angemeldet sein darf! Aber wenn der PingPong mit zwei Usern ebenfalls weitergeht, dann ist da etwas faul, denn bei mir klappt die Anmeldung auch mit drei gleichen Usern von zwei verschiedenen Rechnern (und einem mit zwei Fenstern verschiedener Browser).

Könntest Du vielleicht mal einen Screenshot Deiner Usereinstellungen hier reinstellen bzw. meinen Screenshot auf Deine Einstellungen anwenden.

network.jpg
 

stefan-lt

Benutzer
Mitglied seit
28. Mrz 2016
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo TheGardener,

vielleicht habe ich mich bei "Anmeldung" nicht vollständig ausgedrückt - ich meine Anmeldung des jeweiligen Cloud-Station-Clients auf den beiden Rechnern, was dann die angesprochenen Effekte auslöst.

x.jpg

Meine Netzwerkeinstellung habe ich anbei beigefügt - welche Usereinstellungen meinst du ?

DANKE
Stefan
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Okay, hatte die Probleme bei der normalen Anmeldung vermutet!
Dein Fehler sollte eher in den CloudStation Einstellungen zu suchen sein!
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Die Info, dass du hier von der CloudStation sprichst, fehlte aber bislang auch noch gänzlich.

Möglicherweise liegt es daran, dass du den Rechner anfangs geklont hast. Irgendwie muss sich der Rechner bei der CloudStation authentifizieren. Ich vermute, da spielen dann ggf. auch noch andere Mechanismen eine Rolle als nur Anwendername und Passwort.
Aber das sind alles nur Vermutungen, denn von solch einem Fall habe ich bisher noch nicht gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Warum hast Du denn geklont? TimeMachine Backup einspielen und alles läuft. Gehe auch davon aus, dass es daran liegt. Würde die Verknüpfungen mal löschen und neu anlegen.
 

stefan-lt

Benutzer
Mitglied seit
28. Mrz 2016
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

mit "geklont" meinte ich tatsächlich das Einspielen eines TimeMachine Backups ...
Ich habe an dem MacBook alle Verbindungen entfernt. Neu aufgebaut. Hängt.
Client deinstalliert. Neu installiert. Neue Verbindungen. Hängt.
Das Büro verlassen - von zu Hause aus einem anderen WLAN. Hängt.

Und ja - die Rechner heißen unterschiedlich :)

Bin etwas verzweifelt ...
 

pmurphy

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi Zusammen,

ich habe genau das gleiche Problem. Solange Cloud Station Drive nur auf einem Rechner aktiv ist läuft alles sauber. Sobald ich CS Drive auf einem zweiten Rechner aktiviere schmeißt es den ersten Rechner raus. Konstellation bei mir: 1 User, Alle Rechner (2 iMacs, 1 MacBook) haben eigenen Namen). DS Cloud für iOS ist nicht betroffen. iPhone und iPad synchronisieren einwandfrei.

Einzige,von mir vorgenommene Änderung: Ich habe auf allen Rechnern OSX 10..11.6 (El Capitan) aufgespielt.
 

pmurphy

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Kleines Detail am Rande. Firewall hatte ich versuchsweise schon abgeschaltet. Selbst als in der Firewall Cloudstation freigegeben worden war kam folgende Meldung:

Bildschirmfoto 2017-01-05 um 14.21.08.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat