DS415+ als LDAP Client

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

raventhx

Benutzer
Mitglied seit
10. Nov 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzen eine DS415+ zugelegt und möchte diese jetzt an meine Domain anbinden. Am liebsten wäre mir per LDAP da ich dies eigentlich nur nutzen möchte damit meine AD User und Gruppen auch auf der DS415+ zur Verfügung stehen damit ich die Shares mit den richtigen rechten versehen kann.

Ich möchte eigentlich nur ungern die DS richtig ins AD einbinden deswegen am liebsten nur der LDAP bind für die User.

Beim Suchen bin ich auf folgenden Artikel gestoßen: https://www.synology.com/en-global/knowledgebase/tutorials/465

wenn ich das richtig verstehe funktioniert LDAP nicht mit MS? Ist dies noch aktuell? Wenn ja gibt es nur die Möglichkeit über das beitreten der Domain? Wenn ja wird für die DS ein Objekt angelegt?
Vorgang Fehlgeschlagen
Wenn ich es versuche bekomme ich entweder Fehler bei der Verbindung zum LDAP Server(Obwohl er die Base DN ausliest) oder Vorgang Fehlgeschlagen melden sie sich erneut im DSM an. 2. passiert wenn ich vor meinem Username domain\ stelle wie man es aus der MS Welt kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat