ds918+ sichern daten aus volume 1 auf volume 2 sinnvoll?

hardtech

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2012
Beiträge
161
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
habe die ds918+ mit 2x 10tb hdd um raid1 und ca. 2,8tb an daten.
sicherung erfolgt erstmal durch anschluss externer usb hdds und ssds manuell

jetzt habe ich günstig eine weitere gebrauchte 10tb hdd erhalten und der erweiterte smart test ist erfolgreich über nacht durchgelaufen.

1) inwiefern ist es nun sinnvoll zusätzlich die daten von volume 1 (2x10tb raid1) auf volume 2 (1x 10tb basic) zu sichern?
2) wenn alle daten auf volume 2 sind, kann ich dann (weil ich z.b. keine lust auf raid1 habe) die 2 hdds aus volume 1 einfach entfernen und die einstellungen bleiben dennoch alle erhalten? also sicherung über synology drive der andere laptops... time machine backup... oder muss ich da noch was einstellen wie z.b. synology drive ordner und time machine backup ordner verweisen.
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.120
Punkte
214
Wie kommst du nur auf solche Gedanken?
Warum machst du kein Raid5 oder SHR1 mit 3 Platten? Du hast doch 2 freie Bänke in der 918+.
Alternativ nutze doch einfach eine externe HDD für Backup.

Von einen dauernden Plattenwechsel ratte ich ab - am Ende werden irgendwelche Daten weg sein und du musst wieder einen Thread aufmachen.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.204
Punkte für Reaktionen
1.308
Punkte
308
Nun, ich muss zugeben, ich habe so eine ähnliches Konstrukt am laufen. Nicht weil es mir besonders gefällt, aber es wurde so verlangt.

Die ersten zwei Disk laufen als SHR mit Volume1, die dritte Disk ist hot spare, die vierte dann allein 'SHR ohne Schutz' und ist Ziel für Hyperbackup.
Nicht schön, aber es werden weietere Backup mittels USB copy auf ext Platten angefertigt jede Woche, der interne Backup geht täglich.
Es sind zwei Installationen mit DS420+ und sind sehr weit weg, und da war die Überlegung man könnte Daten dann haben wenn Platten kaputt gehen oder so was.
 

hardtech

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2012
Beiträge
161
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Wie kommst du nur auf solche Gedanken?
Warum machst du kein Raid5 oder SHR1 mit 3 Platten? Du hast doch 2 freie Bänke in der 918+.
Alternativ nutze doch einfach eine externe HDD für Backup.

ich brauche nicht mehr platz (raid5), sondern will lediglich zusätzlich mit der günstigen anschaffung mehr sicherheit für schnelle backups vor ort haben. einfach eine überlegung ob sinnvoll.


Von einen dauernden Plattenwechsel ratte ich ab - am Ende werden irgendwelche Daten weg sein und du musst wieder einen Thread aufmachen.

meinst du mit dauernder plattenwechsel die externen usb hdds? so ganz verstehe ich deine aussage nicht.
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.120
Punkte
214
Wenn du dauernd die internen Platten wechseln willst, mag es u.U. zwar gehen, aber es werden die Anschlüsse der SATA Ports darunter leiden.
Diese sind nicht dafür ausgelegt andauernd rein>raus usw. Eine mögliche Schwachstelle sehe ich dabei auf der Platine im schlechtesten Fall die HDD. Beklage dich nachher nicht wenn diese Slots nicht mehr richtig funktionieren oder Daten weg sind.

Ich würde alles in einen Volume laufen lassen, weg von den Partitionen/Einzelllaufwerken (Windowsdenken) und ein ordentliches Backupf für die benötigten Daten/Ordner durchführen. Das kann übers Netzwerk,E-SATA oder USB sein. Am bequemsten und teuersten ist natürlich ein gesteuerter Backupserver (alte DS die in die Jahre gekommen ist reicht völlig aus). Aber selbst mit USBCopy kann man vieles automatisch machen ohne das man ein Aufgabe wie bei Hyperbackup auslösen muss.

Gerade bei deinen genannten Diensten benötigst du unter Umständen sehr viel Speicher, hast aber bei der Einzellplatte trotzdem kein Backup! Du kannst alles sauber in der DS voneinander trennen, also mach es auch dem entsprechend. Bei dem ganzen hin und her wirst du früher oder später es nicht regelmäßig Ausführen und wenn du es brauchst hast du es nicht.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.204
Punkte für Reaktionen
1.308
Punkte
308
mehr sicherheit für schnelle backups vor ort haben. einfach eine überlegung ob sinnvoll.

also für deinen Fall halte ich so was auch nicht für sinnvoll
Grundsätzlich ist so was nicht sinnvoll, in meinem sehr speziellen Fall gibt es einige besondere Gründe, die DS ist da in etwas eingebaut und ist 7000km weit weg am Land, etwas spezielle Umstände, aber ich persönlich halte es auch dort nicht besonders kluge Lösung.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat