habe die ds918+ mit 2x 10tb hdd um raid1 und ca. 2,8tb an daten.
sicherung erfolgt erstmal durch anschluss externer usb hdds und ssds manuell
jetzt habe ich günstig eine weitere gebrauchte 10tb hdd erhalten und der erweiterte smart test ist erfolgreich über nacht durchgelaufen.
1) inwiefern ist es nun sinnvoll zusätzlich die daten von volume 1 (2x10tb raid1) auf volume 2 (1x 10tb basic) zu sichern?
2) wenn alle daten auf volume 2 sind, kann ich dann (weil ich z.b. keine lust auf raid1 habe) die 2 hdds aus volume 1 einfach entfernen und die einstellungen bleiben dennoch alle erhalten? also sicherung über synology drive der andere laptops... time machine backup... oder muss ich da noch was einstellen wie z.b. synology drive ordner und time machine backup ordner verweisen.
sicherung erfolgt erstmal durch anschluss externer usb hdds und ssds manuell
jetzt habe ich günstig eine weitere gebrauchte 10tb hdd erhalten und der erweiterte smart test ist erfolgreich über nacht durchgelaufen.
1) inwiefern ist es nun sinnvoll zusätzlich die daten von volume 1 (2x10tb raid1) auf volume 2 (1x 10tb basic) zu sichern?
2) wenn alle daten auf volume 2 sind, kann ich dann (weil ich z.b. keine lust auf raid1 habe) die 2 hdds aus volume 1 einfach entfernen und die einstellungen bleiben dennoch alle erhalten? also sicherung über synology drive der andere laptops... time machine backup... oder muss ich da noch was einstellen wie z.b. synology drive ordner und time machine backup ordner verweisen.