DS920+ Speicherplatz nicht frei gegeben, trotz 1TB Daten gelöscht

hk-geest

Benutzer
Registriert
11. Juli 2023
Beiträge
18
Reaktionspunkte
2
Punkte
3
Hallo Zusammen,

nachdem ich massive Probleme hatte, mich wieder an meiner NAS lokal anzumelden (Lösung siehe Thema Forumartikel Anmeldung an NAS lokal nicht möglich ), wollte ich als erstes ein neues Backup auf eine zweite, bisher nicht genutzte NAS 920+ erstellen.

Hierzu wollte ich HyperBackup installieren. Das ging aber nicht, da auf dem Volume 1 insgesamt 10,47 TB von 10,47 TB belegt sind. Auf dem darunter liegenden Speicherpool 1 sind noch 29,1 TB verfügbar, die dem Volume 1 noch nicht zugeordnet sind. Das Dateisystem ist Hybrid RAID (SHR) mit Btfrs. Das Betriebssystem ist DSM 6.2.4-25556 Update 4. Ja, ich weiß, ich hätte längst auf 7.2 upgraden müssen, da ich aber seit Anfang 2024 (ja, 2024, nicht 2025) nicht mehr auf die NAS kam und der Synology-Support in DE eingestellt war, dauerte es entsprechend lange, bis ich mich wieder lokal an der NAS anmelden konnte. Ein Upgrade kann ich nun ja erst machen, wenn das Backup gelaufen ist und dafür muss ich ja erst das u.a. Problem lösen.

Ich könnte jetzt im Volume 1 die verfügbare, freie Größe ja noch zusätzlich zuordnen. Allerdings habe ich in verschiedenen Artikeln gelesen, dass ich zuvor sicherheitshalber noch ein frisches Backup machen soll. Daher der Schritt oben, ein neues Vollbackup auf die zweite ungenutzte NAS durch zu führen.

Um Speicherplatz für die Installation von HyperBackup zu schaffen, habe ich diverse Daten auf der NAS (im Volume 1) gelöscht (das waren ohnehin nur Kopien von Kopien von Kopien - also löschen kein Problem). Ich habe auch die Papierkörbe in allen Verzeichnissen manuell gelöscht. Ebenso habe ich die Globalfunktion "alle Papierkörbe leeren" ausgeführt. Ich habe auch alle Verzeichnisse noch einmal überprüft, ob auch wirklich alle Daten (auch aus recycle) gelöscht waren.

Insgesamt waren das ca. 1,2 TB. Das hatte ich vorher über die Ordnereigenschaften ermittelt.

Anschließend stand der Speicher aber immer noch auf 10,47 TB belegt von 10,47 TB gesamt.

Dann habe ich sämtliche Anleitungen und Hinweise, hier und im web, gelesen, die irgendwie zur Situation passten. Alles habe ich geprüft, aber nichts half weiter. Zu dem Thema Snapshot hatte ich auch was gefunden, dass da ggf. manuell zusätzlich gelöscht werden muss. Aber die entsprechenden Einstellungen finde ich bei mir auf der NAS nicht. Ich vermute, das ist gar nicht eingerichtet bei mir oder die Funktion ist unter meiner 6.2-Version gar nicht verfügbar.

Auch mehrfaches Neustarten und mehrere Tage warten (im web gibt es Hinweise, dass die Speicherfreigabe ggf. 1, 2 Tage dauert, bis die durchsyncronisiert ist) hat am Ergebnis nichts geändert.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte oder was ich noch prüfen könnte ?

Vielen Dank für die Unterstützung.

Beste Grüße,
hk-geest
 
Blas einfach dein Volume 1 auf die Größe des Pools auf.. Das ist relativ unkritisch. Dann kannst du Hyperbackup installieren, ein Backup machen, und dich später darum kümmern, warum Löschungen nicht zu freiem Speicher führen. Vermutlich musst du nur mal eine Datenbereinigung durchführen.

1743852640328.png
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat