DSM 3.1 Backupproblem 211j --> RSync Server

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Shadowblues

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2011
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

bin nach dem Update auf das 3.1 auf den Menüpunkt mit dem Backup auf einem externen rsync Server gestossen. Also habe ich auf einen meiner 2008er Server noch den rsync Dienst gepackt. Ein Backup eines 15GB Folders lief problemlos, ein anderes Backup von einem Windows PC auch. Der Versuch ein ISO Image Share (Images 2-6GB) zu sichern bleibt nach 4-10 GB jedesmal stehen. Auch ist der Datenstrom nicht wie beim ersten Backup konstant sondern hat immer wieder Haenger drin, d.h. Datenrate geht auf 0 runter für >5 Sekunden.

Der rsync Dienst auf dem Server schreibt folgendes:


2011/03/09 16:17:19 [5228] rsync: read error: Software caused connection abort (113)
2011/03/09 16:17:19 [5228] rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at /home/lapo/packaging/tmp/rsync-2.6.6/io.c(584)
2011/03/09 16:20:53 [1676] rsync: read error: Software caused connection abort (113)
2011/03/09 16:20:53 [1676] rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at /home/lapo/packaging/tmp/rsync-2.6.6/io.c(584)
2011/03/09 16:28:02 [6096] rsync: read error: Software caused connection abort (113)
2011/03/09 16:28:02 [6096] rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at /home/lapo/packaging/tmp/rsync-2.6.6/io.c(584)
2011/03/09 16:31:55 [640] rsync: read error: Software caused connection abort (113)
2011/03/09 16:31:55 [640] rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at /home/lapo/packaging/tmp/rsync-2.6.6/io.c(584)
2011/03/09 16:38:53 [3520] rsync: read error: Software caused connection abort (113)
2011/03/09 16:38:53 [3520] rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at /home/lapo/packaging/tmp/rsync-2.6.6/io.c(584)
2011/03/09 16:48:30 [3032] rsync: read error: Software caused connection abort (113)
2011/03/09 16:48:30 [3032] rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at /home/lapo/packaging/tmp/rsync-2.6.6/io.c(584)
2011/03/09 16:49:02 [5948] rsync: read error: Connection reset by peer (104)
2011/03/09 16:49:02 [5948] rsync: writefd_unbuffered failed to write 54 bytes: phase "unknown" [generator]: Connection reset by peer (104)
2011/03/09 16:49:02 [5948] rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at /home/lapo/packaging/tmp/rsync-2.6.6/io.c(1099)
2011/03/09 16:50:00 [5308] rsync: read error: Software caused connection abort (113)
2011/03/09 16:50:00 [5308] rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at /home/lapo/packaging/tmp/rsync-2.6.6/io.c(584)

Der Backupauftrag ist noch im Zustand Datensicherung laeuft (4.52GB / 76GB). Beim Auftrag davor stand er bei 10GB.

Eine gleichzeitige Sicherung von einer Windows Workstation geht - der Serverdienst nimmt also Daten an.

Gruß
Roger
 

Shadowblues

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2011
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ein Update hierzu noch: Der angesprochene Backupjob war doch nicht mein ISO Backup - das lief die Nacht durch. Sorry, Der angesprochene Job besteht aus lauter Mini Dateien bis 5 MB.

Wo liegen denn die Logs auf dem NAS?

Gruß
Roger
 

Shadowblues

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2011
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Huhu,

danke für den Link. Aber ich glaube das Thema ist etwas anders. Ich habe den Job erst nach dem Update auf 3.1. angelegt und im Gegensatz zu dem Posting gehen ja bei mir wirklich keine Daten übers Netz. Auch kommt keine Fehlermeldung. Das Teil steht einfach.

Gruß
Roger
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die Logs findest Du im Disk Station Manager unter 'Systeminformationen'.
Ein noch ausführlicheres Log findest Du über die Kommandozeile unter /var/log/messages.
 

Shadowblues

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2011
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, es wird lustiger.

Also, wenn ich das Log aufmache, so sehe ich das:

Mar 9 17:47:28 synonetbkp: synonetbkp.c:551 Failed to execute rsync command. source=[/volume1/ressource], target=[xxx@192.168.xxx.xxx::BackupArea/NetStore_001132093591/], ret=20
-sh: Mar: not found
NetStore> Mar 9 17:47:28 synonetbkp: synonetbkp.c:551 Failed to execute rsync c
ommand. source=[/volume1/ressource], target=[xxx@192.168.xxx.xxx::Back
upArea/NetStore_001132093591/], ret=20
-sh: Mar: not found
NetStore> Mar 10 00:00:22 ntpdate: Failed to set date or time from NTP server.
-sh: Mar: not found
NetStore> Mar 10 09:51:20 winbindd: set domain online
-sh: Mar: not found
NetStore> Mar 10 19:50:07 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
-sh: Mar: not found
NetStore> Mar 10 19:50:25 scemd: SCEMD: disk 2 wake up from hibernation
-sh: Mar: not found

(Ausge"xxx"t ists vom mir :))

Wenn ich im Dateisystem auf /volume1/ressource gehe, sehe ich alles. Aber: Ich sehe das Verzeichniss nicht im Filemanager des NAS

Wieso?

EDIt sagt:

Ich beantworte mal selber: Dem Share haben saemtliche Berechtigungen gefehlt. Die waren aber letztlich noch da!

Gruß
Roger
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat