Es wär ja schon eine feine Sache, wenn man die Synchronisierung von gemeinsamen Ordnern bzw. die Netzwerksicherung über's Internet in das Backup Konzept einbauen könnte.
Ideal wäre, wenn man die erste Synchronisierung bzw. Sicherung lokal vornehmen könnte und anschliessend nur noch die geänderten Dateien synchronisiert oder sichert.
Dies scheitert jedoch daran, dass man die Remote Synology nicht mit der gleichen IP Adresse ansprechen kann und bei der zweiten Synchronisierung / Sicherung das Ganze nochmal von vorne beginnt. Ist sehr langsam und bandbreitenintensiv, insbesondere, wenn grosse Platten gesynct oder gesichert werden sollen.
Eine Ansatz wäre, die beiden Systeme per VPN miteinander zu verbinden, da wären sie lokal wie auch remote gleich anzusprechen, aber VPN von DS zu DS wird, so wie ich's verstanden habe, auch mit 3.1 nicht unterstützt.
Hat jemand einen Workaround gefunden, wie man eine erste Sicherung lokal vornehmen könnte, und anschliessend nur noch die Aenderungen übers Internet senden könnte?
Ideal wäre, wenn man die erste Synchronisierung bzw. Sicherung lokal vornehmen könnte und anschliessend nur noch die geänderten Dateien synchronisiert oder sichert.
Dies scheitert jedoch daran, dass man die Remote Synology nicht mit der gleichen IP Adresse ansprechen kann und bei der zweiten Synchronisierung / Sicherung das Ganze nochmal von vorne beginnt. Ist sehr langsam und bandbreitenintensiv, insbesondere, wenn grosse Platten gesynct oder gesichert werden sollen.
Eine Ansatz wäre, die beiden Systeme per VPN miteinander zu verbinden, da wären sie lokal wie auch remote gleich anzusprechen, aber VPN von DS zu DS wird, so wie ich's verstanden habe, auch mit 3.1 nicht unterstützt.
Hat jemand einen Workaround gefunden, wie man eine erste Sicherung lokal vornehmen könnte, und anschliessend nur noch die Aenderungen übers Internet senden könnte?