- Mitglied seit
- 10. Feb 2015
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Guten Abend zusammen,
ich hatte heute meine erste Diskstation erworben und gehofft diese als LDAP Client an einen bestehenden Server (Zimbra auf CentOS 6) zu hängen.
Die grundlegende Verbindung konnte ich auch Herstellen mittels Base DN und dem LDAP Administrationskonto bzw. Bind DN.
Das Problem ist nun eher das Anlegen des benutzerdefinierten Profiles für die Zuordnung.
Wenn ich hier wie im Screenshot die Zeile objectclass=organizationalPerson in den Group Filter eintrage bekomme ich im Reiter "LDAP Gruppe" alle meine Benutzer auf dem LDAP Server angezeigt(die eigentliche Verbindung funktioniert also), jedoch bleibt die Liste im Reiter "LDAP Benutzer" leer. Auch die Anmeldung mit den LDAP Benutzern funktioniert entsprechen nicht.
![Unbenannt.PNG Unbenannt.PNG](https://www.synology-forum.de/data/attachments/18/18842-37030d985b0c7416e6cfdf6a93a30863.jpg)
Die Frage ist ob jemand der bereits die DS als LDAP Client erfolgreich eingebunden hat kurz erklären bzw. ein Beispiel geben könnte was in die einzelnen Felder des benutzerdefinierten Profils eingetragen werden muss.
Vielen Dank und beste Grüße,
Tim
ich hatte heute meine erste Diskstation erworben und gehofft diese als LDAP Client an einen bestehenden Server (Zimbra auf CentOS 6) zu hängen.
Die grundlegende Verbindung konnte ich auch Herstellen mittels Base DN und dem LDAP Administrationskonto bzw. Bind DN.
Das Problem ist nun eher das Anlegen des benutzerdefinierten Profiles für die Zuordnung.
Wenn ich hier wie im Screenshot die Zeile objectclass=organizationalPerson in den Group Filter eintrage bekomme ich im Reiter "LDAP Gruppe" alle meine Benutzer auf dem LDAP Server angezeigt(die eigentliche Verbindung funktioniert also), jedoch bleibt die Liste im Reiter "LDAP Benutzer" leer. Auch die Anmeldung mit den LDAP Benutzern funktioniert entsprechen nicht.
![Unbenannt.PNG Unbenannt.PNG](https://www.synology-forum.de/data/attachments/18/18842-37030d985b0c7416e6cfdf6a93a30863.jpg)
Die Frage ist ob jemand der bereits die DS als LDAP Client erfolgreich eingebunden hat kurz erklären bzw. ein Beispiel geben könnte was in die einzelnen Felder des benutzerdefinierten Profils eingetragen werden muss.
Vielen Dank und beste Grüße,
Tim