DSM 5 - Speichermanager lässt Erstellung von Volumes, RAID's, Diskgruppen nicht zu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
15. Aug 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

hier mein Problem: im Speichermanager sind die Button für die Erstellung von Volumes, Diskgruppen ausgegraut - es gibt keine Einträge zur Einstellung von RAID.

Folgende Systemkonfiguration:

- DS214Play
- DSM 5.0 4493 - Update 3
- 2 Seagate à 3 TB
- Java ist installiert - die File-Station wird auch angezeigt und funktioniert, ich kann auf mein Netzwerk zugreifen und Dateien vom Desktop und DS hin und her verschieben.
- Bei der Einrichtung des DSM wurde das SHR ausgewählt wie angeboten.
- Der Speichermanager zeigt das Volume das Volume, das bei der Einrichtung angelegt wurde als ok an, aber keine Angaben zu RAID oder SHR.
- Es ist weder eine Einrichtung weiterer Volumes, Diskgruppen oder Wechsel des RAID möglich.

Speichermanager.JPGVolume.JPGDiskgruppe.JPGDisks.JPG

Woran kann es liegen??

Vielen Dank für Hilfe
ImPerfectum-Mobile
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.075
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Du kannst ein SHR nicht in ein anderes RAID umwandeln, deshalb wird Dir diese Möglichkeit nicht angeboten. Und da die Platten komplett genutzt sind, kannst Du auch kein weiteres Volume anlegen. Das ist schon alles korrekt bei Dir eingerichtet. Den Begriff SHR findest Du garantiert auch irgendwo.

Was hast Du denn eigentlich vor, wenn Du das alles suchst? Was passt Dir nicht am Status Quo?
 
Zuletzt bearbeitet:

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.201
Punkte für Reaktionen
433
Punkte
393
Hallo,
alles hat seine Richtigkeit.
Du hast
- Bei der Einrichtung des DSM wurde das SHR ausgewählt wie angeboten.
damit ein SHR (RAID1) über beide Platten eingerichtet (siehe letzten Screenshot beide Platten sind volume1 zugeordnet).
Wenn Du bei Volume ganz rechts auf den Pfeil nach unten klickst bekommst Du auch die erwünschten Informationen.

Gruß Götz
 
Mitglied seit
15. Aug 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!!

@dil88: Mein Plan war, jeweils ein eigenes Volume für Daten und fürs Backup anzulegen.
@goetz: Ja, danke, Info gefunden. Wenn man in den DSM-Infos/Hilfen/Wikis liest, steht dort, dass sich RAID-Typen (in Grenzen) ineinander umwandeln lassen - mich hat gewundert, dass das anscheinend nicht geht....
 
Mitglied seit
15. Aug 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Darf ich noch eine Frage anschließen?

Ich habe das Problem, dass die Schreibgeschwindigkeit vom PC auf den NAS extrem langsam ist. Ich komme nicht über 2-4 MB/s hinaus (PC-> DS) - so dauern Dateiübertäge ewig (siehe Screenshot - Dateien waren Fotos mit je ca. 10 MB; Photostation ist noch nicht installiert, insofern sollte es nicht an einer Indexierung etc. liegen; ich habe es auch mit anderen Dateitypen probiert, dasselbe Ergebnis).

- Derzeit ist die Anbindung über WLAN auf den Fritz!-Router 7390 geht, das ein Potential der WLAN-Verbindung wird mir am PC mit 144 MBit/s angezeigt - das gibt natürlich kein 100MB/s, aber zwischen 10-15MB/s sollten doch möglich sein.
- Mein OS ist Windows 8.1, 64bit

Ich habe natürlich hier im Forum schon diverse Beitträge zu dem Thema gefunden - aber noch keine Lösung...
- die SMART-Daten der Laufwerke sollten ok sein - sind ja auch komplett neu, siehe Screenshots


- Ich habe auch schon das hier probiert, hilft auch nicht: http://www.synology-forum.de/showth...windigkeit-langsam&highlight=netzwerk+langsam

- An welcher Einstellung könnte die langsame Datenübertragung also liegen?

- Wie müsste ich denn ggf. eine Direktverbindung zwischen PC und Ds herstellen - für die erste Datenübertragung wäre das ja akzeptabel. Kann ich dabei das von Synology mitgelieferte Netzwerkkabel verwenden oder muss es für die Direktverbindung ein anderes sein?

PS Kaspersky hatte ich zwischenzeitlich abgeschaltet, um zu sehen, ob es daran liegen könnte - kein Effekt...

Dank für Hilfe

Ressource-Manager.JPGWLAN.JPGSMART-1.JPGSMART-2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.075
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
- Wie müsste ich denn ggf. eine Direktverbindung zwischen PC und Ds herstellen - für die erste Datenübertragung wäre das ja akzeptabel. Kann ich dabei das von Synology mitgelieferte Netzwerkkabel verwenden oder muss es für die Direktverbindung ein anderes sein?

Die Platten sind fein, das Netzwerkkabel kannst Du verwenden. Richte auf dem PC und der DS eine feste IP-Nummer ein, dann sollte die Direktverbindung problemlos möglich sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat