DSM 5 Webserver führt keine PHP Dateien mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ulat

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2012
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Seit dem Update auf DSM5 führt der Webserver keine PHP Seiten mehr aus. Er zeigt nur den Inhalt als Textdatei an.

Ich kann die Webdienste im Webinterface auch nicht starten oder stoppen. Ändere ich den Haken bei Webdienste, kommt die Fehlermeldung "Vorgang fehlgeschlagen. Bitte melden Sie sich erneut im DSM an und versuchen Sie es erneut." - was natürlich nichts bringt.

Log File:

Rich (BBCode):
[Fri Apr 04 17:05:36 2014] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Fri Apr 04 17:05:52 2014] [notice] Digest: generating secret for digest authentication ...
[Fri Apr 04 17:05:52 2014] [notice] Digest: done
[Fri Apr 04 17:05:52 2014] [notice] FastCGI: process manager initialized (pid 30801)
[Fri Apr 04 17:05:55 2014] [notice] Apache/2.2.26 (Unix) mod_fastcgi/mod_fastcgi-SNAP-0910052141 mod_ssl/2.2.26 OpenSSL/1.0.1f-fips configured -- resuming normal operations
[Fri Apr 04 17:06:05 2014] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Fri Apr 04 17:06:20 2014] [notice] Digest: generating secret for digest authentication ...
[Fri Apr 04 17:06:20 2014] [notice] Digest: done
[Fri Apr 04 17:06:20 2014] [notice] FastCGI: process manager initialized (pid 31329)
[Fri Apr 04 17:06:22 2014] [notice] Apache/2.2.26 (Unix) mod_fastcgi/mod_fastcgi-SNAP-0910052141 mod_ssl/2.2.26 OpenSSL/1.0.1f-fips configured -- resuming normal operations
[Fri Apr 04 17:07:52 2014] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Fri Apr 04 17:08:10 2014] [notice] Digest: generating secret for digest authentication ...
[Fri Apr 04 17:08:10 2014] [notice] Digest: done
[Fri Apr 04 17:08:10 2014] [notice] FastCGI: process manager initialized (pid 32272)
[Fri Apr 04 17:08:12 2014] [notice] Apache/2.2.26 (Unix) mod_fastcgi/mod_fastcgi-SNAP-0910052141 mod_ssl/2.2.26 OpenSSL/1.0.1f-fips configured -- resuming normal operations

Wo könnte ich da ansetzen? Kann ich den Webserver neu installieren?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
gemäss dem Log wird der Dienst aber gestoppt und neugestartet ;-)
 

ulat

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2012
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
grundsätzlich liefert auch "httpd -k restart" auf der Konsole keine Fehler. Aber die PHP Dateien werden nicht als Skripte ausgeführt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat