- Mitglied seit
- 01. Feb 2011
- Beiträge
- 659
- Punkte für Reaktionen
- 63
- Punkte
- 54
Hi,
da ja demnächst, mit dem DSM-Update auf 6.2.2-24922, Synology die Verwendung des eigenen NUT-Servers für Dritt-Geräte abschaltet, wollte ich Mal fragen, ob schon Mal jemand auf einem Raspberry PI einen Nut-Server eingerichtet hat und zwar als sog. "SNMP USV"? Dies ist eine weitere Möglichkeit, neben "Synology USV Server", die in der Systemsteuerung des DSM angeboten wird.
Meine Hoffnung wäre nämlich, dass ich einen Raspberry als Ersatz verwenden kann, der mir als USV-Server dient und gegen den sich alle anderen Geräte, auch die Synology NAS, in Zukunft verbinden können.
Somit nochmals die Frage: hat diese Konstellation jemand am Laufen oder geplant so einzurichten? Ich habe übrigens ein APC RS900G, ohne Netzwerkanschluß.
Michael
da ja demnächst, mit dem DSM-Update auf 6.2.2-24922, Synology die Verwendung des eigenen NUT-Servers für Dritt-Geräte abschaltet, wollte ich Mal fragen, ob schon Mal jemand auf einem Raspberry PI einen Nut-Server eingerichtet hat und zwar als sog. "SNMP USV"? Dies ist eine weitere Möglichkeit, neben "Synology USV Server", die in der Systemsteuerung des DSM angeboten wird.
Meine Hoffnung wäre nämlich, dass ich einen Raspberry als Ersatz verwenden kann, der mir als USV-Server dient und gegen den sich alle anderen Geräte, auch die Synology NAS, in Zukunft verbinden können.
Somit nochmals die Frage: hat diese Konstellation jemand am Laufen oder geplant so einzurichten? Ich habe übrigens ein APC RS900G, ohne Netzwerkanschluß.
Michael