- Mitglied seit
- 17. Mrz 2010
- Beiträge
- 912
- Punkte für Reaktionen
- 12
- Punkte
- 44
Da ich ein schwerwiegendes Probleme mit dem Filesystem von Volume2 hatte und den Datenträger nicht wieder herstellen konnte (Entfernen, Erstellen) habe ich dem Synology Support Remote Access gegeben. Die konnten Volume 2 entfernen und ich habe es dann über Nacht wieder erstellt.
Folgende Probleme sind geblieben:
Im Dateimanager werden keine gemeinsamen Ordner angezeigt und ich kann auch keine erstellen, obwohl Volume 1 diverse gemeinsame Ordner hat, die auch via Telnet und Dolphin (smb) geöffnet werden können.
Wenn ich im DSM3.0 Optionen verändern will, wie z. B. automatisches IP Blockieren, kommt "Vorgang fehlgeschlagen (132)". Wenn ich Änderungen an den Benutzerdaten vornehmen will, kommt die Meldung "Benutzerdaten können nicht geladen werden". Und in der Photo Station kann ich mich nicht anmelden, in der File Station allerdings schon.
Macht es vielleicht Sinn die *.dss-Datei wiederherzustellen? Bleiben die Daten auf Volume 1 davon unberührt?
Folgende Probleme sind geblieben:
Im Dateimanager werden keine gemeinsamen Ordner angezeigt und ich kann auch keine erstellen, obwohl Volume 1 diverse gemeinsame Ordner hat, die auch via Telnet und Dolphin (smb) geöffnet werden können.
Wenn ich im DSM3.0 Optionen verändern will, wie z. B. automatisches IP Blockieren, kommt "Vorgang fehlgeschlagen (132)". Wenn ich Änderungen an den Benutzerdaten vornehmen will, kommt die Meldung "Benutzerdaten können nicht geladen werden". Und in der Photo Station kann ich mich nicht anmelden, in der File Station allerdings schon.
Macht es vielleicht Sinn die *.dss-Datei wiederherzustellen? Bleiben die Daten auf Volume 1 davon unberührt?