Hallo!
Ich hab gerade mit dieser Anleitung http://www.synology-wiki.de/index.php/Generierung_eines_eigenen_SSL-Zertifikats SSL Zertifikate erstellt, damit sich endlich ein Windows Phone 7 Handy per Tine synchronisieren lässt.
Das alles funzt auch wunderbar!
Nur drängt sich bei mir jetzt die Frage auf, ob diese Zertifikate die sich ja in /usr/syno/etc/ssl befinden nach einer DSM Aktualisierung noch da sind, oder ob sie wieder durch die Originalen ersetzt werden?
Falls sie dann wirklich nicht mehr da sind, kann ich dann einfach aus einem Backup die 3 Ordner ssl.crt, ssl.csr und ssl.key zurückspielen, oder gibt es da noch was zu beachten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich hab gerade mit dieser Anleitung http://www.synology-wiki.de/index.php/Generierung_eines_eigenen_SSL-Zertifikats SSL Zertifikate erstellt, damit sich endlich ein Windows Phone 7 Handy per Tine synchronisieren lässt.
Das alles funzt auch wunderbar!
Nur drängt sich bei mir jetzt die Frage auf, ob diese Zertifikate die sich ja in /usr/syno/etc/ssl befinden nach einer DSM Aktualisierung noch da sind, oder ob sie wieder durch die Originalen ersetzt werden?
Falls sie dann wirklich nicht mehr da sind, kann ich dann einfach aus einem Backup die 3 Ordner ssl.crt, ssl.csr und ssl.key zurückspielen, oder gibt es da noch was zu beachten?
Vielen Dank für eure Hilfe!