Hallo,
nachdem ich mich jetzt rund ein halbes Jahr mit der Ds112+ und ihren Anwendungen beschäftigt habe, bleibt ein nüchternes Ergebnis. Viele Anwendungen, die hier als Pakete zur Verfügung gestellt werden, funktionieren nicht, sind nicht auf dem neuesten Stand und man braucht umfangreiche Kenntnisse in der Programmierung und Netzwerktechnik. Da ich auch mal programmiert habe und mein Netzwerk einwandfrei läuft, gehe ich mal davon aus, dass ich nicht ein Vollnoob bin, sondern vielleicht schon nur noch ein Noob
. Bin auch schon lange aus dem Kindesalter raus und habe eine gesunde Portion Menschenverstand und mir ist klar, dass jeder hier eine andere Systemkonfiguration hat. Aber es muss doch möglich sein, mit einfachen Mitteln z.B. GLPI zu öffnen, denn immerhin soll das ne Anwendung für nen mittleres Unternehmen sein. Blos welcher Geschäftsführer, welche Buchhalterin kennt sich aus in php, Mysql usw. und vor allem, wie sollen die die Zeit zum lesen der Foren nehmen, damit sie die Anwendungen eventuell zum laufen bringen. Coole Anwendung, wenn man GLPI installiert hat und nicht weiß, welche DB man einträgt und das Ganze wieder zumacht...kaum zu glauben, ein nächstes Öffnen wird verweigert! Zarafa verlangt auch ne DB, es geht einfach nicht...
. Gut, dachte ich, mal was anderes Kalender einbinden, da gibt es ne prima Beschreibung im Synosupport. Ich hab alles so gemacht und die ics- Datei befindet sich auch im richtigen Verzeichnis, Webdav 5006 ist aktiviert, Ports usw. ich bin mir sicher, es ist alles korrekt eingestellt...es funktioniert nicht (benutze Lightning)! Was müsste denn bestenfalls geschehen, nen Kalendersymbol zum Anklicken in der Systemsteuerung oder was, darüber wird nie was gesagt. Aber Lightning synchronisiert sowieso nicht, der Pfad wird beim Publizieren nicht gefunden, was für ein Murks!
Roundcube, Mailstation...soll ja sowas in der Art wie TB sein, nur kleiner...durch rumprobieren hab ich die eine oder andere Nachricht verschicken können...hab gefühlte 100 mal die Videos von idomix.de angeschaut, die wirklich sehr gut gemacht sind, selbstverständlich auch die Anleitungen hier im Forum und im Support...mittlerweile würde ich nur gerne als localhost Mails intern versenden, aber nicht mal das klappt, bekomme auch keine Testmail über "Benachrichtigungen".
Bin wohl nicht der Einzigste, dem es so geht und finde das sehr unbefriedigent. Es ist auch nicht so, dass ich nur meckern will (hab ja die Forenregeln gelesen), ich will einfach nur nicht mehr rumdoktern, sondern verstehen. Und wenn es nur die Erkenntnis ist, es geht halt nicht. Deshalb nochmal konkret die Bereiche, die ich einfach nicht hinbekomme und ich würde mich für jeden Tipp freuen!
GLPI zum laufen bringen
Roundcube als localhost für internen versandt einstellen
Kalendernutzung und synchronisieren mit Android
Updates der Pakete manuell erledigen
Freundliche Grüße, Broncho
nachdem ich mich jetzt rund ein halbes Jahr mit der Ds112+ und ihren Anwendungen beschäftigt habe, bleibt ein nüchternes Ergebnis. Viele Anwendungen, die hier als Pakete zur Verfügung gestellt werden, funktionieren nicht, sind nicht auf dem neuesten Stand und man braucht umfangreiche Kenntnisse in der Programmierung und Netzwerktechnik. Da ich auch mal programmiert habe und mein Netzwerk einwandfrei läuft, gehe ich mal davon aus, dass ich nicht ein Vollnoob bin, sondern vielleicht schon nur noch ein Noob


Roundcube, Mailstation...soll ja sowas in der Art wie TB sein, nur kleiner...durch rumprobieren hab ich die eine oder andere Nachricht verschicken können...hab gefühlte 100 mal die Videos von idomix.de angeschaut, die wirklich sehr gut gemacht sind, selbstverständlich auch die Anleitungen hier im Forum und im Support...mittlerweile würde ich nur gerne als localhost Mails intern versenden, aber nicht mal das klappt, bekomme auch keine Testmail über "Benachrichtigungen".
Bin wohl nicht der Einzigste, dem es so geht und finde das sehr unbefriedigent. Es ist auch nicht so, dass ich nur meckern will (hab ja die Forenregeln gelesen), ich will einfach nur nicht mehr rumdoktern, sondern verstehen. Und wenn es nur die Erkenntnis ist, es geht halt nicht. Deshalb nochmal konkret die Bereiche, die ich einfach nicht hinbekomme und ich würde mich für jeden Tipp freuen!
GLPI zum laufen bringen
Roundcube als localhost für internen versandt einstellen
Kalendernutzung und synchronisieren mit Android
Updates der Pakete manuell erledigen
Freundliche Grüße, Broncho