- Mitglied seit
- 17. Mrz 2010
- Beiträge
- 912
- Punkte für Reaktionen
- 12
- Punkte
- 44
Ich habe zum Bereich Stromschalter des DSM drei Fragen:
1. warum sollte die DS nach einem Stromausfall nicht automatisch wieder gestartet werden? Warum ist die Funktion standardmässig deaktiviert?
2. Bei welchen zeitlichen Abständen macht das planmässige Ein- und Ausschalten Sinn, bzw. schädigt nicht unnötig die HDs? Macht es z. B. Sinn nachts für 6h abzuschalten?
3. Einige dieser Funktionen sind ja "Nur bei bestimmten Modellen verfügbar", kann ich davon ausgehen, dass sie bei meiner DS209 verfügbar sind, wenn die Optionen angeboten werden?
1. warum sollte die DS nach einem Stromausfall nicht automatisch wieder gestartet werden? Warum ist die Funktion standardmässig deaktiviert?
2. Bei welchen zeitlichen Abständen macht das planmässige Ein- und Ausschalten Sinn, bzw. schädigt nicht unnötig die HDs? Macht es z. B. Sinn nachts für 6h abzuschalten?
3. Einige dieser Funktionen sind ja "Nur bei bestimmten Modellen verfügbar", kann ich davon ausgehen, dass sie bei meiner DS209 verfügbar sind, wenn die Optionen angeboten werden?