DSM 6.x und darunter DSM Update einer 7.12+ von 5.1-5004 auf 6.0-8754

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

Darkside

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hallo,

ich habe eine etwas betagtere Kombi aus 712+ und DX-510 am laufen. Soweit und für meine Bedürfnisse war alles bisher in Ordnung. Da die NAS nie nach aussen exponiert war,
hatte ich auch keinen Anlass aus Sicherheitsaspekten heraus regelmässig Updates zu fahren, Das lief eher nach dem Grundsatz "never touch .... "

Seit neuestem müsste ich aber dringend mal SynoPlex - was ich von meinen Smart-TVs aus nutze - upgraden, was mit dem aktuellen Firmwarestand nicht möglich ist.

Ich habe daher mal geschaut, wie weit ich käme und das wäre die oben erwähnte 6.0-8754 ... Das wäre ausreichend für den SynoPlex update (Mindestanforderung 5.2.-59xx).

Allerdings habe ich ernste Bedenken, ob die NAS und vor allem das SoftRaid einen so grossen Sprung "überleben" ... Hat das schonmal jemand gemacht in diesem Ausmass?

Für Hinweise, Anregungen etc. wär ich dankbar!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Da musst du dich durch die Release Notes hangeln (s. hier, umschalten auf "All versions"). Da steht meist dabei, welche Version Mindestvoraussetzung für das Update ist. Ich denke, da werden wohl Zwischenschritte notwendig sein. Such einfach mal nach "can only be installed" im Text.
 

Darkside

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Was ich gemacht habe ist die Updateeinstellungen auf

"Neuester DSM und all Updates" eingestellt...

Da bietet er mir dann die Version 6.0-8754 an... Also noch eine Ecke entfernt von der aktuellen 6.2.3 :)

Wird denn dabei vom DSM berücksichtigt, dass auf die angebotene Version DIREKT upgedatet werden kann?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Das weiß ich nicht, aber das wäre natürlich das praktischste und ist vermutlich auch so ;)
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Mut zur Lücke!!! (aber mach vorher ein Backup! ? )
 

Darkside

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Ok...

Also, wollte es gerade wagen... Geht nicht... Muss erstmal auf 5.2-5565 ;)

Und ja, Backup relevanter Dinge hab ich auf externer USB ...
 
  • Like
Reaktionen: blurrrr

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.390
Punkte für Reaktionen
510
Punkte
214
  • Like
Reaktionen: Benares

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Boah, hab ich noch nie gesehen, dass es so eine schöne Darstellung gibt (y)
 

Darkside

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Ja, das hätte ich auch mal finden sollen :)

Vielen Dank euch beiden! Ich habe es einfach probiert und in der Praxis musste ich nur das allererste Update manuelle fahren. Ab da ging es automatisch in 2 Schritten weiter... Von 6.03 ging er dann direkt auf 6.2.3 Update 2!

Danach mussten dutzende Pakete upgedatet werden - was zu erwarten war. Momentan nervt der indexer wie üblich aber ansonsten läuft soweit alles rund und auch mein RAID-5 hat es überlebt :)
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat