DSM5-2 resource monitor zeigt nichts an?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.221
Punkte für Reaktionen
1.312
Punkte
308
An einer DS die nun den 5.0 update 2 hat kann man zwar den Widget Rosourcenmonitor einschalten, aber es zeigt nichts an, ist nur statischer Bild, kein Trafic, kein CPU kein RAM etc. Was ist da falsch?
 

downunder07

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2012
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe dasselbe Problem seit ein paar Versionen. Bei mir hilft es den snmpd dienst neustarten.
über ssh einloggen und den befehl ausführen.
/usr/syno/etc.defaults/rc.d/S08snmpd.sh restart


lg
downunder
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.221
Punkte für Reaktionen
1.312
Punkte
308
Ja das funktioniert in der Tat, allerdings muss man es nach jedem Neustart auch Updtaes etc wieder ausführen.

Kann mir jemand sagen warum dies so ist und wie kann man es so einrichten dass es selber startet und nicht extra von Hand gestertet werden muss?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.221
Punkte für Reaktionen
1.312
Punkte
308
Ich suche immer noch nach Möglichkeit den Monitor Wdget automatisch starten zu lassen ohne nach jedem Reboot es manuell machen zu müssen.
Hat da niemand eine Idee?
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.228
Punkte für Reaktionen
94
Punkte
114
Hallo,
ich habe dasselbe Problem seit ein paar Versionen. Bei mir hilft es den snmpd dienst neustarten.

Ja das liegt am snmp Dienst.
Ich habe zB. mal per ipkg etwas nachinstalliert wo ein eigenes snmp Paket drinnen war, danach ging nix mehr :(
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.221
Punkte für Reaktionen
1.312
Punkte
308
hmm ja, und gibt es da eine Abhilfe, also ich meine etwas verständlich ausgedrückt?

Bei uns ist es passiert mit dem Update von 4.8 auf 5.0. Seit dem müssen wir es nach jedem Neustart der DS wieder manuell starten und das ist eben nur auf CLI via SSH möglich und das ist meistens zu und damit ist es ziemlich umständlich.

Gibt es da eine Lösung die wird einmal einrichten können und dann startet es von selber?
Irgednein script nacheditieren oder so was?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.221
Punkte für Reaktionen
1.312
Punkte
308
Hat da jemand vielleicht mittlerweile eine Idee was man da tun kann ausser es nach jedem Update und jedem Reboot von CLI neu zu starten?

es ist eine DS114, 5.0-4528
 

Pulpi

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2014
Beiträge
243
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
An eurer Stelle würde ich eine *.sh Datei erstellen, den befehl da rein packen (oder nur den Befehl ausführen lassen) und diese dann im Aufgabenplaner definieren (muss ja nicht aktiv sein, sondern nur ausführen wenn es benötigt wird). Damit bleibt allerdings nur der Weg über die Console erspart, alles andere ist quasi immer noch händisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat