Hallo,
ich habe eine OVPN-Verbindung zu der NAS erfolgreich eingerichtet.
Die Vebindung NB /10.8.0.6 zu 10.8.0.1/ klappt ohne Probleme. Die NAS befindet sich im 10.8.0.0 und hat die Interface-Einstellung 10.1.1.198 (zweites Netz) die Verbindung sollte also zu diesem Netz bestehen. Ich sehe aber die PCs in diesem 10.1.1.0 Netz nicht... Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann?
NAS uns SBS-Server sind hinter Router (10.1.1.250)
DNS und DCHP sind von SBS (10.1.1.200) managed.
Problem: von meinem 10.8.0.6 kann ich den OVPN-Server 10.8.0.1 nicht "anpingen"... Das Icon des Clients leuchtet grün und auf dem Webinterface sehe ich eine aktive Verbindung. Rein theoretisch ist also alles Ok. Woran kann es liegen?
Zweite Frage: wie kann man es ermöglichen, dass die User mit ihren Domänenrechten die VPN-Verbindung - ohne weitere Kennworteingabe - benutzen können?
Danke für die Hilfe.
Gr. I.
ich habe eine OVPN-Verbindung zu der NAS erfolgreich eingerichtet.
Die Vebindung NB /10.8.0.6 zu 10.8.0.1/ klappt ohne Probleme. Die NAS befindet sich im 10.8.0.0 und hat die Interface-Einstellung 10.1.1.198 (zweites Netz) die Verbindung sollte also zu diesem Netz bestehen. Ich sehe aber die PCs in diesem 10.1.1.0 Netz nicht... Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann?
NAS uns SBS-Server sind hinter Router (10.1.1.250)
DNS und DCHP sind von SBS (10.1.1.200) managed.
Problem: von meinem 10.8.0.6 kann ich den OVPN-Server 10.8.0.1 nicht "anpingen"... Das Icon des Clients leuchtet grün und auf dem Webinterface sehe ich eine aktive Verbindung. Rein theoretisch ist also alles Ok. Woran kann es liegen?
Zweite Frage: wie kann man es ermöglichen, dass die User mit ihren Domänenrechten die VPN-Verbindung - ohne weitere Kennworteingabe - benutzen können?
Danke für die Hilfe.
Gr. I.
Zuletzt bearbeitet: