dvblink cannot run simultaneously with digital tv function of synology video station

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Hallo zusammen,

dvblink cannot run simultaneously with digital tv function of synology video station
please disable dtv functions in video station

Fragen:
- muss ich video station deinstallieren?
- was kann dvblink mehr als video station?
- hat jemand doch einen trick beide parallel laufen zu lassen?
- ich würde gerne dvblink nutzen da ich vorhabe einen tvbutler stick zu kaufen..:>)
nutze aber bisher schon video station..
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ich meine, du kannst DTV in der Videostation in den Einstellungen deaktivieren.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Beide parallel gehen nicht. Die greifen auf diesselben Treiber zurück.
Deinstallieren mußt du die VS nicht, es reicht in den Einstellungen die "DTV" zu deaktivieren.
Zudem kommt es auf den eingesetzten Empfänger an. Wenn das welche sind die nur DVBlink unterstützt beißen sie sich vermutlich dann nicht, weil andere Treiber zum Einsatz kommen.
Muss man sich ein bischen drum herum einlesen, bin ich nicht auf dem aktuellen Stand, wie das mit dem Butler aussieht.

Ich bin inzwischen mit meinem Sat>IP server auf tvheadend gewechselt und setze tvh-apps/Kodi-clients ein, weil mir das DVBLink web-UI zu langsam und zu hässlich war und auch die App nicht besonders gelungen war. Gab zwar letzt ein Update auf server 5.5 das das ganze aufhübscht/moderner gestaltet, aber so ganz überzeugt hat es mich noch nicht (wieder). Aber es bleibt vorerst mal drauf, is ja schließlich bezahlt. :)
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
thx für tips!

tvheadend :
kann also das gleiche vom funktionsumfang her wie dvblink / video station?
tvheadend ist also die serverkomponente.. da könnte man also dann mit kodi auf einem raspberry pi zum bsp dann connecten..
wie aber von einem windows pc aus?
gibt es tvheadend als offizielles packet für die DS?
aber.. welche hardware brauche ich für tvheadend um zu kabelfernsehen zu verbinden?
wie schaut's bei verschlüsselten sendern aus?

dann währe ja tvheadend eine gute alternative...

gruss bernd
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
jein.

dvblink und tvheadend (und andere) sind klassische tv-server. Video Station ist eher ein Hybrid, der auch Richtung Media Server bzw. Metadata Integration (also z.B. Plex, Kodi, Mediaportal, mythtv und wie sie alle heißen). Was die reine TV Funktion geht im Vergleich mit den anderen kann vielleicht jemand anderes sagen, habe VS nie benutzt.

tvheadend hat auch ein web-UI mit dem man z.B. vom PC aus zugreifen kann. Man kann aber sicher auch kodi oder ähnlich nutzen dort.
Offizielles Paket kenne ich keines. Hab meins von syno.dierkse.nl
Hardware sind auch PC_Karten, USB-Dongles, SAT>IP server etc. mußt du halt mal schauen.
Mit verschlüsselten Sendern hat man immer Probleme, wenn die eingesetzte Empfänger Hardware das nicht direkt übernimmt (speziell, wenn ich z.B. an die Horizon Box mit ihrer virtuellen Smartcard denke).
Wie gesagt, ein Thema ohne Ende.

Hast du für dich mal geklärt, was denn deine Anforderungen sind? Also was genau du umsetzen willst? Danach läßt sich vielleicht leichter eingrenzen mit welchen Lösungen man was davon umsetzen kann.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.899
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314
Gut, ich kenne TVheadend nicht und will hier auch nichts schönreden, da die Geschmäcker und Anforderungen sehr unterschiedlich sind. Ich bin jedoch mit DVBLink (nutze TVSource) sehr zufrieden und mir gefällt, im Gegensatz zu Fusion das Frontend genauso gut wie das Backend, ebenso die Appsteuerung finde ich gelungen einfach zu bedienen. Aber wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden.

Die Videostation hab ich auch installiert, jedoch den DTV Betrieb deaktiviert. Ich brauch die Videostation nur als Medenzuspieler für meinen Samsung-Fernseher, da mir der reine Samsung-DLNA-Service nicht wirklich zusagt. Meine RasPi / Kodi Kiste musste derweilen ins Schlafzimmer umziehen, funktioniert jedoch immer noch hervorragend im Zugriff via SMB auf meine DS115

Tommes
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
was ist denn der unterschied zwischen dvblink server sofware und tv source, oder ist das ein und dasselbe?

gruss bernd
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
server ist das Backend. tv source die zusätzliche Komponente die für den Empfang zuständig ist, also z.B. USB Receiver etc. Gibt es auch für IPTV z.B. Das ist die Komponente die auch Geld kostet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat