DX213 an DS212+ Expansionseinheit für Backup keine Anzeige im Finder und kein Zugriff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PEDEC

Benutzer
Mitglied seit
26. Jul 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Guten Abend aus Wien,

ich habe mir als Erweiterung meiner DS212+ die DX213 zugelegt. Diese sollte als Volume 2 dem Backup des Volume 1 (RAID1 am DS212+) dienen. Die beiden NAS sind mit dem original mitgelieferten eSATA Kabel verbunden und verschraubt.

Bis dato erfolgte die Datensicherung via ICY-Box an der USB 3.0 Schnittstelle. Die benutzten Festplatte wurde anstandslos erkannt und als USBSHARE im Wege Diskstation eingebunden. Da mir die 1.5TB einer Platte zu klein waren habe ich sie als JBOD über den Speichermanager formatiert. Das hat auch funktioniert und nach knapp 15 Stunden wurde die Expansionseinheit im Speichermanager mit beiden Platten als Volume 2 korrekt dargestellt. Alles schien in bester Ordnung.

Wenn ich aber nun beispielsweise über die Systemsteuerung - Externe Geräte - Zugriff erlangen will sind die Reiter grau hinterlegt und ich kann weder Info abrufen oder formatieren oder entfernen. Die Festplatte wird mir am MAC (OS Mountain Lion) auch nicht angezeigt wenn ich über die Diskstation zugreifen will. Genauso wenig ist es möglich über die in der DSM 4.1 vorhandene Möglichkeit der Datensicherung oder des Time Backup das Volume 2 auf der Expansionseinheit anzusprechen.

Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte? Liegt hier ein Denk- oder Bedienungsfehler meinerseits vor? Bin euch für jeden Tip dankbar!

LG aus Wien

Peter
 
Hallo,
Du mußt erst einmal einen gemeinsamen Ordner auf Volume2 erstellen, dann geht es witer.

Gruß Götz
 
Hi,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Hat bestens funktioniert - Chapeau!

LG,
Peter
 
HI PEDEC

Wie verhält sich das NAS.
Wenn beide ausgeschaltet sind und man Startet nur die DS, meckert die DS das nichts angeschlossen?
Wenn ich jetzt die DX dazuschalte wird erkannt dass die DX jetzt da ist, und Vol 2 ab jetzt verwendbar ist?
Oder müssen beider gleichzeitig gestartet werden.

mfg Hias1000
 
Hallo Hias1000,

bei mir hängt die DX permanent am Strom. Die DX ist mit dem original mitgelieferten eSATA Kabel an der DS verbunden und verschraubt. Die DX wird durch die DS im Wege des DSM 4.2 beta automatisch mit ein und aus bzw. in den Hybernation Mode geschalten. Derzeit hängt sie an einer DS413 - die automatische Steuerung läuft für mich perfekt.

LG

Peter
 
Hallo,
ich habe auch ein Problem mit meiner DX 213, die ich an eine eine DS213+ angeschlossen habe.
Die Einrichtung hat prima geklappt, es ist auch ein entsprechendes Volume 2 im Speichermanager zu sehen.
Was mich verwirrt, ist die Tatsache, dass ich unter externen Geräten die Erweiterungseinheit sehe, aber die dort zu findenden
Reiter nicht aufrufen kann. Einen gemeinsamen Ordner habe ich auch schon erstellt und zur Speicherung benutzt.
Ist das so normal oder sind noch andere Einstellungen erforderlich?
Für einen hilfreichen Ratschlag wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat