DynDNS und nicht auf "root"/index.html verlinken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mama

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe meine DYNDNS bei selfhost eingerichtet und komme mit www.bzvw.de auf meine eigene Synology. Dies funktioniert auch.
Jetzt möchte ich jedoch auf die Seite www.bzvw.de/bzvw kommen, wenn ich www.bzvw.de aufrufe.

Über CName und Umleitungen habe ich sehr viel im Internet gelesen, kriege es aber nicht hin. Vielleicht habe ich auch einfach "nur" das falsche Packet gekauft.
Ich zahle für die domaine 18 Euro. 12 Euro für die Domäne und 6 Euro für die DYNDns Dynamisch.

Unter Umleitung habe ich eine Umleitung auf http://bzvw.de/bzvw eingerichtet.
Umleitung.jpg
Kann diese aber jetzt nicht in der Domainverwaltung eintragen, ohne mir den DynDNS zu ersetzen.
Umleitung_verwenden.jpg

Langfristiges Ziel ist es, mehrere Domains auf der heimischen Synology zu verwalten.
Danke für einen Tip, wie zu realisieren. Bei selfhost habe ich schon nachgefragt. Dort wurde mir mitgeteilt, dass man mir nicht helfen kann, da man meine Hardware nicht kennen würde.

Mama
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.183
Punkte für Reaktionen
930
Punkte
424
Wie schon erwähnt einen vhost mit www.bzvw.de auf das Verzeichnis bzvw anlegen (Systemsteuerung - Webdienste)
Der Document Root für www.bzvw.de liegt dann auf der DS unter /web/bzvw

Zudem verstehe ich nicht wieso du einen Weiterleitung brauchst.
Wenn du für deine Domain bzvw.de eine Subdomain www. anlegst die per DYN auf die aktuelle öffentlich IP deines Anschlußes zeigt ist doch schon alles erledigt.
 

mama

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke, dies hat dann so den gewünschten Erfolg gebracht:
vhost.jpg

Was mich dann fast gleich zur nächsten Frage führt.

In der wp-config.php von WordPress habe ich meine Internet-Seite wie folgt festlegen müssen, damit die Verlinkung funktioniert.

/**
* DynDNS Einstellungen, welche via etc/hosts wieder auf die NAS zurückgeleitet werden, sonst geht es nicht !
*/

define('WP_SITEURL', 'http://bmmt.selfhost.eu/wordpress');
define('WP_HOME', 'http://bmmt.selfhost.eu/bzvw');

bmmt.selfhost.eu zeigt wieder auf mich.

Wie kann ich die Varibale WP_HOME so setzen, dass WordPress sowohl auf meine Seite bzvw komme, als auch auf eine zweite Internet-Seite?

mama
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
bmmt.selfhost.eu zeigt wieder auf mich.
Hallo, wieder einen vHost anlegen

wordpress | bmmt.selfhost.eu | HTTP | 80
oder (die Sub musst Du einrichten, wp und/oder wordpress ! )
wordpress | wp.bzvw.de | HTTP | 80
oder
wordpress | wordpress.bzvw.de | HTTP | 80

und jetzt das Wordpress einrichten :)

Von anderen Webseiten würde ich einen Link setzen.

Gruß Jo

PS.: in Deiner www.bzvw.de stehen noch Links mit bmmt.selfhost.eu/bzvw !
 

mama

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
www.bzvw.de - Verlinkung funktioniert nicht

hallo,

ich habe jetzt also wieder

den Eintrag in der rhosts gelöscht:
192.168.1.197 bmmt.selfhost.eu

der vhosts ist eingerichtet für bzvw und funktioniert auch.

Also habe ich auch die config von Wordpress geändert auf:

define('WP_SITEURL', 'http://bmmt.selfhost.eu/wordpress');
define('WP_HOME', 'http://www.bzvw.de');

Somit sind die Links auch nicht mehr über selfhost, sondern direkt über www.bzvw.de/link

So sollte es ja sein. Nur die Seiten sind über diese Links nicht erreichbar. Wo liegt der Fehler?
http://www.bzvw.de/termin liefert mir einen "500 Internal Server Error"

Danke mama
 

mama

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Wordpress vlink funktioniert irgendwie nicht. Vielleicht ist dies ja auch mein eigentliches Problem?

Die Subdomaene wordpress.bzvw.de habe ich bei selfhost angelegt und zeigt auf meinen Rechner.
vhost - Eintrag:
wordpress | www.wordpress.bzvw.de | HTTP | 80
Aber ich lande nicht im WordPress login, sondern auf dem Standard-Anmeldeschirm.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Also habe ich auch die config von Wordpress geändert auf:

define('WP_SITEURL', 'http://bmmt.selfhost.eu/wordpress');
define('WP_HOME', 'http://www.bzvw.de');
Hallo, warum
define('WP_SITEURL', 'http://bmmt.selfhost.eu/wordpress') ?

So sollte es ja sein. Nur die Seiten sind über diese Links nicht erreichbar. Wo liegt der Fehler?
http://www.bzvw.de/termin liefert mir einen "500 Internal Server Error"
Du hast Wordpress voher installiert und eingerichtet ?

Gruß Jo
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.183
Punkte für Reaktionen
930
Punkte
424
Mal ein Beispiel, wie man es denke normalerweise macht.

Ordner auf der DS:
- Document Root im Standard
/volumeX/web/
- Einzelne Sites oder "Apps"
/volumeX/web/site1
/volumeX/web/site2
...
- vHost Einträge dazu
site1 | site1.domain.tld | http | port
site2 | site2.domain.tld | http | port
...
- Domain-Provider, Subdomains
site1.domain.tld -> public IP meines Anschlußes
site2.domain.tld -> public IP meines Anschlußes
...

Falls man nicht beliebige Sub-Domains anlegen kann muß man sich vermutlich mit einer Landing-Page arrangieren und dort mit Links auf die Unterordner verweisen.
Aber da hab ich jetzt gerade nicht im Detail drüber nachgedacht.
 

mama

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

define('WP_SITEURL', 'http://bmmt.selfhost.eu/wordpress')

habe ich gesetzt, damit ich die Wordpress-Seite auch von aussen erreichen kann.

Die Unterlinks haben nicht funktioniert, aber ich war mir nicht sicher, ob dies an der WP-Installation lag. Also habe ich ne neue Homepage aufgesetzt.

www.schiefbahner-bluetenhonig.de

vhost eingerichtet mit schiefbahner-bluetenhonig.de | schiefbahner-bluetenhonig | HTTP | 80

Leider funktionieren die Unterseiten noch nicht, scheinbar habe ich das identische Problem.

Dies funktionierte erst, nachdem ich den vhost www.schiefbahner-bluetenhonig.de gelöscht habe. Also vhost immer ohne www. machen. Es ist sogar nicht nur überflüssig, sondern kontra produkktiv!

So, und wer erklärt mir jetzt, warum es ohne den Eintrag auf die Unterseiten funktioniert?

Danke mama
 

mama

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein, das glaube ich jetzt nicht. Es hatte gar nichts mit dem vhosts-Einträgen zu tun, sondern war "nur" eine Frage der Permalinks in WP.
Standard funktioniert, jedoch Artikelname oder Benutzerdefiniert mit "/%postname%/" funktioniert nicht.

Scheinbar bin ich im falschen Forum unterwegs, oder kanns einer evt. erklären?
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Hallo, das hier

bmmt.selfhost.eu
bzvw.de
www.bzvw.de
schiefbahner-bluetenhonig.de
www.schiefbahner-bluetenhonig.de

sind fünt verschiedene Sachen.

Wenn ales diese Domains auf einen und den selben Wrdpress zeigen sollen, wird das nichts.
Jetzt benutz Du das

schiefbahner-bluetenhonig.de
www.schiefbahner-bluetenhonig.de

das sind zwei vHosts und mit Wordpress wird das nichts.
also mit www oder ohne :)

Du solltest enscheiden mit welcher Domain Du die Seiten erreichen möchtest.
Diese als vHost einrichten und anschliesend Wordpress einrichten !

Gruß Jo

PS.: Du bist hier im Synology Forum :)
 

mama

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wie schön, wenn man sich die Fragen selbst beantworten kann.
Es lliegt an den Berechtigungen der .htaccess Datei. Wenn hier "for all" lesen dürfen, dann funktioniert es auch mit der Verlinkung.
Wahnsinn. Die Erkenntnis, dass es kein Routing-Problem ist, hat mich jetzt nen Tag gekostet.

LG Mama
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat