eigenartig hohe Festplattenaktivität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Moin zusammen,

Jetzt hatte ich eigentlich lange Zeit Ruhe und alles lief perfekt.

Seit dieser Woche, da hatte ich zwei auf einander folgende Stromausfälle aber habe ich Verzögerungen bei den Antwortzeiten festgestellt was mir gar nicht schmeckt.

Dann habe ich da noch etwas von Konsistenzprüfung gelesen aber das müsste eigentlich schon lange erledigt sein weil es ja schon Tage her ist - das war Montag und heute haben wir Donnerstag.

Wenn ich mir den Perpormancemonitor ansehe fällt mir die Festplattenaktivität mit einem Minimum von 40 bis zu 70% unangenehm auf und ich frage mich von wo das her rührt.

Habe die 5.1 5022 Update5 drauf und mir das so noch nie aufgefallen.

Selbstverständlich habe ich versucht die Festplattenressourcenräuber zu stoppen um herauszufinden was das für eine Applikation verursachen könnte, aber ich komm einfach nicht drauf was es sein könnte.

Vielleicht habt Ihr ja die eine oder andere Idee wo ich noch ansetzen könnte.

Danke - Michael
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.056
Punkte für Reaktionen
2.560
Punkte
829
Ob noch repariert wird, solltest Du ja im Speicher-Manager sehen können. Wie sind denn die SMART-Daten Deiner Platten im Detail? Poste ggfs. Screenshots aller Werte. Du bekommst sie unter Start / Speicher-Manager / HDD/SSD / Button "Integritätsstatus" / 2. Reiter "S.M.A.R.T.-Informationen". Das Fenster bitte so groß ziehen, dass alle Werte zu sehen sind.
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Danke, das es hat mich dort hingeführt wo es erforderlich war.

hatte es einfach übersehen, aber bei der Vielfalt an Infos...

Die Paritätsprüfung ist immer noch am Laufen, aber das das sooo lange dauern kann ???

Hier mal ein paar Bilderchen:
 

Anhänge

  • smart-1.jpg
    smart-1.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 83
  • smart-2.jpg
    smart-2.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 83
  • prüfung-par.jpg
    prüfung-par.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 83

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Verwendet von euch eigentlich jemand USV um solche Spässe zu vermeiden?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.056
Punkte für Reaktionen
2.560
Punkte
829
Die SMART-Werte sehen aus meiner Sicht auf jeden Fall gut aus. Je nach Platten und DS-Power kann sich so eine Reparatur schon sehr lange hinziehen.

@netranger: Es gibt diverse Leute hier im Forum, die USVs für ihre DS einsetzen, und auch entsprechende Threads/Beiträge.
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Okay, danke Dir für den entscheidenden TIPP

jetzt bin ich zuerst einmal beruhigt.

Gruss - Michael
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
schon merkwürdig, heute steht da noch immer "synchronisiere erneut 27,xx%" wie kann das sein???

Habe nun die Surveilancestation und den Antivirus gestoppt um zu sehen ob das ein Ende nimmt.

Gruss - Michael
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Hallo Jo,

Schon mal gemessen was Deine UPS so in Watt im Leerlauf saugt?

Auf Amazon stehen unterschiedliche Angaben der Käufer habe ich gesehen.

Und zwar zwischen 5 - 20 Watt im Leerlauf - was ist da wirklich Sache wenn ich da Kompetenz im Forum habe :cool:

Gruss Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Hallo Michael,
Schon mal gemessen was Deine UPS so in Watt im Leerlauf saugt?
das habe ich vor, aber ich kann Dir zeigen wie es bei mir aussieht :
2015-05-08.png

Wenn ich mal alles ausschalten sollte kann ich den Leerlauf mal messen :)

Gruß Jo
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Hallo Jo,

Das wäre wirklich toll wenn Du das messen könntest und hier postest.

Danke Dir vielmals !
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Okay, dann hol ich mir eine von Amazon zum Test.

Danke trotzdem für den TIPP :cool:

Im Übrigen wollte ich noch erwähnen dass die Hintergrundprüfung nun bereits eine Woche andauert.

Hätte ich das vorher gewusst und ich habe meine DS´s bereits über Jahre im Einsatz hätte ich natürlich eine USV angeschlossen.

ich erinnere mich an den Abschied einer Seagate in meiner DS209+, aber da hat der datenabgleich einige Stunden gedauert sicher jedoch nicht mehr als einen halben Tag.

gruss michael
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Hatte den Screenshoot vergessen.

Sync nach einer vollen Woche - man beachte die Prozentangabe :mad:
 

Anhänge

  • 11-05-2015 14-14-20.jpg
    11-05-2015 14-14-20.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 23

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.056
Punkte für Reaktionen
2.560
Punkte
829
Das ist schon sehr langsam. Wenn das durch ist, schau Dir nochmal die SMART-Werte an, ob noch alle Werte auf 0 stehen, die in Deinen Screenshots auch auf 0 standen.
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Der einzige Unterschied den ich zur DS209+ habe ist jener dass ich hier SHR habe auf der DS209+ ext4
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.056
Punkte für Reaktionen
2.560
Punkte
829
Als Filesystem wirst Du auch auf der 214+ ext4 nutzen. Du meinst RAID-1, wenn Deine Signature aktuell ist.
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Ja sorry, bisschen viel um die Ohren im Moment.

Und ja es ist alles korrekt was da unten steht.

Hier steht es geschieht im Hintergrund.

Die HDDs sind voll am laufen und der Zugriff auf Dateien ist spürbar verzögert.

Das einzige was ich mir vorzuwerfen habe ist, dass ich den Schreibcache aktiviert hatte.

Gruss Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat