eigene Homepage bauen...aber nur wie?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fritte87

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2012
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,

ich bin hier auch in anderen Themen unterwegs und sehr Erfolgreich bis jetzt beraten worden und hab alles hinbekommen :) Danker dafür erstmal ;)

Nun zu meinem Anliegen...ich besitze eine 212j und möchte gerne nun mal ein wenig basteln und mir eine eigene Homepage bauen...z.B. zum Einbinden einiger Downloads...wie z.B. Fotos als .zip....ich will dann den link einfach nur weiterschicken per Mail und Bekannte öffnen den Link und es startet sofort der Download!....Ist nur ein Beispiel...erstmal langsam an :D...

Bei mir gehts schon los mit der Erreichbarkeit und der Erstellung einer Adresse...ich habe derzeit einen DYNDNS Account am laufen über den ich meinen Router, VPN, FTP und VPN mache....das läuft alles super...aber wie komme ich nun dazu mir eine Adresse...z.B. www.testbekannte.com zu bekommen? Geld möchte ich dafür nicht ausgeben, da es halt ein wenig Spielerei und Kleinkram ist...

Danke für Hilfestellung! :)
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Ohne Geld wirst du schlecht an deine Topleveldomain (.de, .com, ..) kommen. Das heisst, du musst dich mit einer Subdomain vom DynDNS Provider zufrieden stellen. Ein Beispiel waere http://fritte.selfhost.me

Wenn du nun in den /web-Ordner deiner Synology ein beispiel.jpg-Bild legst, kann man via http://fritte.selfhost.me/beispiel.jpg aufrufen.

Port 80 muss geöffnet sein und vom Router an die NAS weitergeleitet werden.
 

fritte87

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2012
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja das hoert sich schon mal super an...ja ne toplevel muss es auch nicht sein ;)...

www.fritte.dyndns.org wäre somit möglich?

jetzt kommt noch die Einrichtung unter DYNDNS, wie mache ich das :D? es gibt da verschiedene Möglichekiten hab nur kp wie ich das anstelle :D
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Du registrierst dich auf z.B. Selfhost (http://cms.selfhost.de/cgi-bin/self...ee&CGISESSID=5e714bc522b4439e7e98dc3a6913fe83 -> SubDomain-free Jetzt bestellen klicken)

Du folgst dort einfach den Fragen und gibst auch die gewuenschte Domain ein. Wenn alles fertig ist, loggst du in deine FritzBox ein und klickst (Internet -> Freigaben -> DynamicDNS). Dort waehlst du z.B. selfhost als Anbieter aus und gibst die Zugangsdaten ein. Nachdem du auf "Uebernehmen" geklickt hast ist alles fertig. Der Router wird immer, wenn er eine neue IP bekommst, diese bei deiner DynamicDNS updaten.

Ansonsten klickst du noch in der FritzBox: (Internet -> Freigaben -> Neue Portfreigabe). Dort "andere Anwendungen", Bezeichnung "Webserver", Protokoll "TCP", von Port "80" bis "80", an Computer "deine NAS auswaehlen", an Port "80".
 

fritte87

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2012
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das ist ja dann Mist....ich hab ja meine DYNDNS am laufen in meinem Router und noch einer mehr wird nicht gehen...hmm
 

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
wieso brauchst du zwei dyndns?
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Ja, du brauchst nur ein DynDNS. Abgesehen davon kannst du noch einen DynDNS Account bei der Synology im DSM einrichten, was aber kein Sinn ergibt.
 

fritte87

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2012
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also ersetzt dieser selfhost meinen dyndns account vollkommen?
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64

fritte87

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2012
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
derzeit nutze ich sie für ftp, vpn, und fernwartung des routers ;)...ich hab solch eine adresse derzeit: beispiel.dydns.org mit der adresse kann ich sowohl ftp wie auch vpn verbindungen von andern pcs herstellen
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Dann brauchst du keinen neuen Account. Du gibst einfach Port80 frei und leitest diesen auf die NAS. Wenn man nun BEISPIEL.DYDNS.ORG eingibst, kommst du direkt im /web-Ordner deiner NAS raus. Liegt dort z.B. eine index.html wird diese aufgerufen. Weiterhin wie in meinem ersten Post beschrieben kaemst du mit http://beispiel.dydns.org/beispiel.jpg an das Bild, welches in /web liegt.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164

fritte87

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2012
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
jiiha..hab einfach mal eine index.html erstellt, irgendwas aus google genommen und in meinen webserver ordner kopiert!.....siehe da...es funktionuckelt :D

wieder mal ein Dankeschön an das Super Forum hier :)...jetzt kanns ja ans Homepage bauen gehen :) :D....und mein alter dyndns account bleibt auch erhalten :)
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Schön, wenn es funktioniert, möchte aber noch anhängen, dass es verschiedene Internetverträge gibt, wo auch eine *.de-Domain mit dabei ist.
Ich selber bin bei 1und1 und dort ist in meinem 16.000-Vertrag eine *.de-Domain mit integirert und auch von mir genutzt.
Dabei funktionier auch die Weiterleitung über selfhost.de auf die DS212+.
 

fritte87

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2012
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
so ne kacke ey....alles ging und auf mal geht die index datei nicht mehr?! weswegen warum wieso? hab nichts am router verstellt...?! hab die webstation schon mal aus und wieder angemacht und die nas auch mal neugestartet...aber nix...es geht einfach nicht...?! muss ein virtueller host eingetragen sein?! das ist auf jedenfall nichts drin...
man was kann das sein :(
 

fritte87

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2012
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hab gerade mal direkt im ordner \web die index.html geöffnet...diese geht wunderbar...allerdings habe ich dann im browser festgestellt, dass die Adresse ao angeziegt wird "file://///server/web/index.html"

sind die ganzen Backslashe normal?! wenn nein...wie bekomme iuch die weg


danke :)
 

fritte87

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2012
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
doch komischer weise gehts nun wieder...warum auch immer? hab alles gelöscht etc pp und nochmal die neue index.html kopiert und nun gehts...komische sache...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat