Eigene IP Adresse gesperrt / Android

dmproduction

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2015
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines aber großes Problem! ;)
Worum gehts: Ich kann mich mit meinem Benutzernamen nicht mehr in Synology Apps auf dem Android anmelden, ich erhalte die Meldung: "...IP.Adresse blockiert weil sie innerhalb einer Zeit..."
Was ist passiert:
Ich kann mich erinnern, dass ich bei meiner Frau am Android die Synology Photos Zugangsdaten erneut eingeben musste, danach wurde ich gesperrt.
Ich versuche mal alle für euch notwendigen Informationen zusammenzutragen.
In DSM (7.2.1) habe ich unter Systemsteuerung / Schutz die "Automatische Blockierung" aktiviert. Login Versuche 5 Innerhalb von 5 Minuten. Verfall der Blockierung hatte ich, bis zu diesem Vorfall, auf deaktiviert.
Jetzt könnte ich unter "Freigabe/Blockierungsliste" meine IP wieder freigeben, aber das Problem ist, dass ich anhand einer Anleitung dieses Forums eine Blocklist erstellt habe:
([Quelle](https://www.synology-forum.de/showthread.html?103687-Freigabe-Blockierliste-automatisch-updaten)
D.h.: In meiner Blockierungsliste sind knapp 30.000 einträge. Ich würde gerne alle auswählen und löschen, nur leider geht das nicht. Bzw. es geht schon, nur stück für stück, also unmöglich.

Was kann ich tun!! :(
Habe ich alle Infos mitgeteilt?
Ich erwarte hoffnugsvoll eure Ratschläge!!
Danke
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
11.157
Punkte für Reaktionen
4.251
Punkte
459
Suche doch nach deiner IP?
 

Anhänge

  • 1717450449189.png
    1717450449189.png
    112,8 KB · Aufrufe: 19

dmproduction

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2015
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Das habe ich schon versucht, bin mit dem Handy auf "wieistmeineip" gegangen, doch die angezeigte finde ich der Blocklist nicht.
Handy verbunden über Quickconnect.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
11.157
Punkte für Reaktionen
4.251
Punkte
459
Bist du nicht übers Wlan verbunden mit dem Handy?
 

dmproduction

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2015
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Egal ob im Heimnetz oder unterwegs...ich erhalte jedesmal die Blockierungs Nachricht.
Das Aufrufen von "wieistmeineip" zeigt eine IP die ich nicht in der Liste finde.
 

dmproduction

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2015
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Um noch ein wenig Verrwirrung zu stiften, habe ich gestern den Verfall der Blockierung auf "1" Tag gesetzt.
24H später bin ich immer noch blockiert....
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
11.157
Punkte für Reaktionen
4.251
Punkte
459
Such mal nach der internen IP des Handys in der Liste.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244
Prüfe mal unter Sicherheit, dann Konto und Kontoschutz, ob da die Sperrung herkommt.

IMG_0873.jpeg
 

chle

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2017
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Um noch ein wenig Verrwirrung zu stiften, habe ich gestern den Verfall der Blockierung auf "1" Tag gesetzt.
24H später bin ich immer noch blockiert....
Das bezieht sich auf neue Blockaden. Der Timer bestehender Blockaden wird mit dieser Einstellung nicht beeinflusst.
 

chle

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2017
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Egal ob im Heimnetz oder unterwegs...ich erhalte jedesmal die Blockierungs Nachricht.
Das Aufrufen von "wieistmeineip" zeigt eine IP die ich nicht in der Liste finde.
Ist deine Quick-Connect-IP blockiert? Das ist nicht die interne oder die von "wieistmeineip".
Was willst du mit 30.000 blockierten Adressen erreichen? Die Angreifer-IPs ändern doch so und so im Sekundentakt.
Schalte 2 Faktor ein und du bist relativ sicher.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244
Da sind sicherlich auch statische IPs drunter, von daher ist das zuerst mal ok und keine generelle Ursache für dieses Problem hier.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

chle

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2017
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
... und das Geoblocking mit 1 Häkchen im Router realisieren (wenn der es kann 😉)
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978

Ronny1978

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
813
Punkte für Reaktionen
248
Punkte
63
Schalte 2 Faktor ein und du bist relativ sicher.
So würde ich es auch machen. Passwort lang genug wählen, 2FA einschalten und Kontoschutz und Blockierung so einstellen, das es passt. Lass das mit den 30k Adresse weg. Wie schon oben gesagt, bringt das keine Punkte. ERST Geräte einrichten und dann Blockierung komplett einschalten UND mal die Ports prüfen. Die sollten nicht mehr 5001 für das DSM und so weiter sein. Gern auch die Applikationszugriffe trennen! Also Synology Photos nicht zwingend mit 5001, sondern einem EXTRAPORT nehmen. Kann man in Systemsteuerung - > Anwendungsportale einstellen.

Meine Empfehlung 2 oder 3 Anmeldungen pro Minute und dann LANGE blocken. Setzt aber auch voraus, dass die eigenen Geräte ORDNUNGSGEMÄß registriert sind. Ansonsten gern noch einmal nachfragen.
dass ich bei meiner Frau am Android die Synology Photos Zugangsdaten erneut eingeben musste, danach wurde ich gesperrt
Wieso DU??? Hat deine Frau keinen EIGENEN Account in der DS? Ansonsten drüber nachdenken, dass zu separieren und auch für DICH einen Admin Account UND einen Nutzer Account anzulegen und dann auch nur dem Nutzer zu arbeiten und den Admin nur im Notfall nutzen bzw. wenn du etwas einstellst.
das Geoblocking mit 1 Häkchen im Router realisieren
Ich denke fast nicht, dass der Router des TE kann ;). Vermute hier nur eine Fritzbox. Alternativ die Geoblockliste in der DS-Firewall einrichten. Setzt aber voraus, dass sich über die Firewall-Einstellungen informiert wird und diese nicht blind eingeschalten wird.
 

Mahoessen

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
989
Punkte für Reaktionen
183
Punkte
63
  • Like
Reaktionen: ottosykora

dmproduction

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2015
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hallo zusammen,
Ich bin noch nicht dazu gekommen eure Beiträge umzusetzen, habe aber beim durchlesen schon viele Interessante Punkte gesehen.
Ich wollte mich einfach erstmal bei euch für die Hilfe bedanken!
 

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
517
Punkte für Reaktionen
222
Punkte
119
DAS hab ich auch schon geschafft.
Lösungsmöglichkeit damals :
Handy über Datentarif als Admin eingeloggt und die IP gelöscht (da dann vorher aber auf "Desktop-Ansicht" geändert).
Danach war DIE wieder übern PC im heimischen WLan frei und konnte wieder einloggen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ronny1978

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
813
Punkte für Reaktionen
248
Punkte
63
Setzt aber - glaube ich - voraus, dass nicht das Admin Konto geschützt ist. Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen IP Blockierung und Kontoschutz. Deshalb versuchen immer nur mit dem Nutzer zu arbeiten und nicht mit dem Adminkonto. Ansonsten hilft wahrscheinlich nur der "kleine" Reset.
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.831
Punkte für Reaktionen
851
Punkte
154
Wenn es eine interne IP ist einfach eine andere vergeben? Da braucht man doch keinen Reset für.
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
517
Punkte für Reaktionen
222
Punkte
119
@Ronny1978 , bei mir "nur" IP gesperrt.
Daher konnte ich über den genannten Weg wieder frei geben.
Ja und völlig richtig, Admin nur administrativ zum ändern usw. und die User halt auf das rauf was erlaubt wurde.
Bei mir damals war ein User "schuldig". Aber ist erledigt. Ich brauchte keinen kleinen Reset.
Schauen wa mal was der TE an erfolgreichem melden kann
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!