eine leitung mehrere diskstations und mysql

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NASe

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2010
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nabend zusammen,

ich habe da mal die ein oder andere Frage. Ich habe seit kurzem eine zweite Diskstation (207+) mit im Netzwerk laufen.
Diese soll als Mailserver dienen. Jetzt ist meine Frage, wie kann ich die beiden DSn über einen DDNS-Account unterscheiden?

https://ddns-account.com:5001

An welcher Stelle muss kommt die Unterscheidung der Server?

Die andere Frage bezieht sich auf den installierten SQL-Server. Im Wiki hab ich gelesen das der nur lokal verwendet werden kann.
Da ich aber gern übers Netz mit MS-Access per ODBC darauf zugreifen möchte ist meine Frage, gibt es in dieser Richtung eine Möglichkeit
den SQL-Server für externen Zugriff zu konfigurieren?

Besten Dank schon mal!
Alex
 

DerZock

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2009
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Die Unterscheidung der beiden DS könntest du mit unterschiedlichen Portweiterleitungen realisieren.

MySQL kannst du auch extern verwenden. Einfach jeden Host zulassen.
 

NASe

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2010
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hiho,

Danke für deine schnelle Antwort. Punkt 1 hat sich geklärt. Standardportnummer geändert und schon funzt es.
Praktisch wäre es wirklich wenn man in der URL den Servernamen mit angeben könnte.

An welcher Stelle kann ich die Einstellung für den externen Zugriff auf MySql konfigurieren? Muss ich das über die Shell machen oder über phpMyAdmin?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
über phpmyadmin und dort bei Datenbankrechten

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat