einfache ISO-Datei über PXE /TFTP bereitstellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

name007

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
das ist mein erster Post hier in diesem Forum

Ich habe folgendes Problem :D
ich möchte nur eine einfache ISO-Datei (Clonezilla) über TFTP oder PXE bereitstellen, dass diese beim Booten über das Netzwerk von anderen Clients geladen werden kann.

Mein Ziel ist es, das die Clients diese ISO-Datei nicht in als CD einlegen müssen, sondern vom NAS (213j) bereitgestellt bekommen, und ich mir so das einlegen der CD spare.

Danke im Vorraus
mfg
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
74
Punkte
88
Herzlich willkommen im Forum!

Geht es dir nur um clonezilla?
Wenn ja, schau dir mal nclone (www.nclone.com) an. Das ist ein fertiges spk, dass dir nach der Installation clonezilla (allerdings nicht in der aktuellsten Version) über einen eigenen TFTP/PXE-Server bereitstellt. Unter DSM 5.0 wird bei mir zwar keine Oberfläche mehr angezeigt, aber die zeigt eh nur die Sicherungen an. Es funktioniert trotzdem einwandfrei...

Ansonsten gibt es im Wiki eine Anleitung, wie man PXE mit diversen Linuxen und WindowsPE zum Laufen bekommt...

Stefan
 

name007

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für deine schnelle Antwort

Das ist auch genau das was ich brauche! habe dieses Paket installiert und es läuft, aber ich finde beim booten der Clients nichts.
Muss ich bei dem DHCP Server oder irgendwo auch noch etwas umstellen?

Danke
mfg
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
74
Punkte
88
DHCP kommt bei mir vom Router..
Bootreihenfolge hast du umgestellt bzw. PXE aktiviert?

Stefan
 

name007

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
Bei mir wird die DHCP Rolle auch vom Router übernommen (welchen ich auch leider nicht konfigurieren kann)

Habe das nClone Programm downgeloadet und installiert, muss ich sonstige Einstellungen am NAS tätigen? (TFTP, PXE, ???)


PXE ist auf dem Notebook aktiviert, und auch mit Ethernet verbunden
Beim Start steht DHCP... und es lädt
Nach längerem Laden steht Exiting PXE Boot oder so

Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch gemacht haben könnte?

Danke im Voraus,
mfg
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
74
Punkte
88
am NAS muss nichts mehr gemacht werden. Wenn du da TFTP oder PXE aktivierst, kommst du dem nclone in die Quere...
Kommt denn kein "Press F8"?

Stefan
 

name007

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
Habe TFTP und PXE deaktiviert und und nClone läuft.

Jedoch wenn ich den Laptop, welcher mit Ethernet mit dem Netzwerk verbunden ist, starte schreibt dieser:

DHCP.......
No Boot Filename received

Vielleicht wäre es möglich die ISO Datei anders zur Verfügung zu stellen, den das nächste Ziel wäre es, die Clonezilla Datei so zu modifizieren, dass diese die meisten Eingaben automatisches tätigt. (Vielleicht ist aber auch eine Änderung der Dateien von Clonezilla bei nClone mögich?)


Woher weiß eigentlich der Laptop beim booten, wer der NAS Server ist, welcher nClone zur Verfügung stellt?


mfg
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
74
Punkte
88
ich hatte den Fehler mal als meine syno oder das Netz "beschäftigt" war... Firewall auf der syno ist deaktiviert?

die Dateien von nclone liegen unter /volume1/@appstore/nclone/public_html/tftpboot...

Der Laptop ruft ins Netz (sogenannter Broadcast), wer der tftp-Server ist. Da es (wie du gemerkt hast) nur mit einem tftp-Server pro Subnetz funktioniert, antwortet dieser und stellt die Datei(en) zur Verfügung...

Stefan
 

name007

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hab ein paar mal probiert, und auf einmal startet es tatsächlich mit nClone

Vielen Dank!!!!

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat