Einrichten PHProjekt - Setup-Skript bleibt hängen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lakey

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zur einrichten der Groupware PHProjekt habe ich mir zu Testzwecken ein DS110j privat gekauft um nicht gleich auf dem Server (RS411) des Betreibes experimentiern zu müssen.
Leider bleibt trotz erfolgreichem Test der env-test.php das Stetup-Skript stecken.

DMS: 3.1
PHProjekt: 6.0.5

Kann mir jemand die PHP einstellungen seines Synology senden, bei dem die Sache erfolgreich verlaufen ist?
Thx
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich habe PHProjekt nicht installiert. Aber vielleicht gibt es ja Fehlermeldungen bei der Installation, die weiter helfen? Ein Mini-PHP-Skript (<?php phpinfo(); ?>) läuft aber schon, oder?

Itari
 

Lakey

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey itari

Vielen Dank für deine schnelle Reaktion!
Jep, phpinfo.php funzt, env_test.php funktioniert, selbt setup.php funktioniert, wir aber nach Auswahl mit einer leeren Seite quittiert, und die Installtion wird nicht ausgeführt.
Die PHP-Fehlermeldungen wären aktiviert, aber bringen mich in diesem Fall auch nicht weiter.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wird eventuell etwas aus einem Unterverzeichnis aktiviert und der Pfad stimmt nicht? Oder die Rechte? Oder die OpenBaseDir-Einstellung? Manchmal hat man auch Probleme, wenn man nicht mit der externe URL einrichtet oder gerade umgekehrt ... Eventuell gibt es auch im PHProjekt - Forum Installationshinweise?

Ich mach es häufig so, dass ich die Pakete immer erst mal auf meinen WAMPP-PC installiere; da kann man bei Probleme schneller herausfinden, woran es liegt, weil es halt auf Windows jeder kennt und kann. Wenn es dann da installiert ist, kann man installierte Pakete oft auch einfach rüber kopieren ... hab ich so mit meinem ganz PEAR-Kram gemacht.

Itari
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Aktivier im DSM auch mal die Anzeige von PHP-Fehlern. Per default gibt die DS bei PHP Fehlern nichts aus
 

Lakey

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ist aktiviert, aber gibt nix aus... :-(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat