Einrichtung Scan to Folder Netzwerkdrucker Kyocera auf DS216play

Olsenmann

Benutzer
Mitglied seit
07. Jul 2021
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

ich betreibe schon seit einiger Zeit ein DS216play, welche ich nun mit einem Netzwerkdrucker Kyocera M5521cdw verbinden möchte.

Der Drucker ist per LAN im Netz angeschlossen und dass Drucken über einen PC funktioniert.

Nun stehe ich aber vor der Herausforderung (bitte nicht lachen:)... ach doch, ihr dürft gern lachen???), das Scandokumente direkt in einem Scanorder auf der DS hinterlegt werden soll. Wahrscheinlich eine Standardaufgaben für jeden IT-Enthusiasten, aber ich stehe da echt ziemlich "nackig" vor der Sacher.

Auf der DS habe ich zuerst einmal ein Account für den Drucker auf der DS angelegt.
Der Zugang zur Druckerkonfiguration über das Command Center RX ist für mich, leider etwas unintuitiv. Ich bin mir nicht sicher, wo ich welche Angaben machen muss, bzw. was auf der DS noch einzustellen ist.

So weit ich herausgefunden habe, scheint die Einrichtung über SMB gebräuchlich zu sein. Ich zeig Euch mal die Oberfläche:

1625692129983.png
Hier bin ich dann bei SMB auf Protokoll gegangen. Hier werden alle Möglichen Druck-Protokolle aufgelistet. Hier ein kleiner Auszug:

1625692433813.png

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen wie ich die Verbindung zur DS herstellen kann.

Vielen Dank und Gruß

Olsen
 

Olsenmann

Benutzer
Mitglied seit
07. Jul 2021
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich bin mir noch nicht sicher, aber ich glaube ich habe es herausgefunden.

Bin über die Lokale Adresssbuchverwaltung gegangen:

1625694620702.png
Und es scheint zu Klappen
? ?
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.232
Punkte für Reaktionen
518
Punkte
174
Im ersten Beitrag hast Du Dich zwar im SMB-Umfeld bewegt, aber ich denke, 'Scan in Verzeichnis' wäre der richtige Weg gewesen.
20210708-062916.jpg

Dort würde ich vermuten, kannst Du dann die Verbindungsdaten zur Diskstation konfigurieren.
 

Schwoob

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,
ich habe auch das Thema einen Kyocera Drucker per SMB für die Ablage auf der DS einzurichten. Leider noch ohne Erfolg, obwohl ich die obigen Einstellungen nahezu identisch habe.

Wenn ihr mir bitte verratet, wie ich hier einfach einen Screenshot einfügen kann, folgt dieser sofort. Danke für Eure Tipps!
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.335
Punkte für Reaktionen
436
Punkte
109
Screenshot einfach als copy paste ind das Feld in das du schreibst
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.637
Punkte für Reaktionen
2.442
Punkte
279
Hallo, In Windows machen und dann über hier einfügen.


Bild einfügen.png
 

Schwoob

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,
Danke für die Tipps :) Kaum ist man am eigenen PC funktioniert das Copy and Paste ;-)

zu meiner Herausforderung:
Vom Kyocera ECOSYS MA 3500cix möchte ich via SMB eine Ablage von gescannten PDF's auf der Synology DS220+ einrichten. Soweit gut und der Testlauf dauert inzwischen auch schon recht lange, bis er aber trotzdem ohne Fehlermeldung abbricht. Gemeisamer Ordner und darunter ein Unterordner ist auf der NAS angelegt. Der User "Drucker" kann sich auch erfolgreich am DSM anmelden. Habt Ihr da schon Erfahrung und könnt mir bitte helfen?

1719417098675.png
 

patrickn

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
136
Punkte
43
Wenn der Hostname extra angegeben wird, macht es irgendwie nicht so Sinn, dass der Hostname "NASBuero", wenn er das ist, im Pfad noch mal steht.

Ebenso die Frage ob Backslash oder normales /

Als Pfad wurde ich mal Geschäft/Scanablage versuchen, wobei der Umlaut vielleicht auch schon wieder zu Problemen führt,...
 

Schwoob

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke Dir für die diversen Tipp! :)
Es war der Slash anstatt dem Backslash und der doppelte Hostnamen.
So klappt es:
1719423843629.png
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!