Einsteigerfrage: Womit am besten Datenbank-Webservice hosten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jokus

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Gemeinde, ich besitze meine DS109 noch nicht allzu lange und möchte sie jetz gern praktisch nutzen. Ich benötige einen Webservice, der Anfragen einer Android-App verarbeiten kann und eine Datenbank verwaltet. Quasi einen SQL-Server mit Web-Service. Was würdet Ihr mir da empfehlen?

Viele Grüße

Jokus
 
Auf der DS wäre wohl ein php-proxy das einfachste… wie professionell soll das ganze denn sein?
 
Hallo, na es soll erstmal nur semiprofessionell sein. Die DS wird auch nur an der heimischen Leitung betrieben. Wie würde man das mit einem php_proxy aufbauen? Also das DBMS ganz normal installieren und dann einen php server daneben setzen oder wie sieht das in etwa aus?
 
Ja genau. Auf der DS kannst du ja bspw. MariaDB (äq. zu MySQL) installieren und dann kannst du auf der internen Web Station ein kleines PHP-Skript laufen lassen, was die Anfragen der App an die Datebank weiterleitet und die Antworten andersrum zur App zurück schickt. Die API PHP<->App kannst du bspw. mit JSON machen.
 
Deine DS würd ich dann aber nicht mehr von WWW zugänglich machen die Software darauf "alt" ist.

Hab selber eine DS209+ und hab mich nach reiflicher Überlegung dazu enschieden sämtliche Dienste für mich über WWW nur per VPN zu erreichen sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat