Es werden nur die User, Gruppen und gemeinsamen Ordner per Konfigurationssicherung gesichert (steht aber eigentlich auch so dabei). Der Rest, insbesondere alles was mit IPKG zu tun hat, muss man selbst sichern bzw. aufschreiben, um die Konfigurationsdateien nachzuarbeiten, wenn man sein System neu aufsetzt.
Weil ich auch immer sehr viel überall ändere, hab ich mir in meinem AdminTool eine Sicherung für die Firmwarekonfiguration eingebaut, so dass statt der obligatischen 3 Stunden nacharbeiten jetzt meist nur noch die Hälfte der Zeit anfällt *gg*. Für das IPKG hab ich leider auch nichts, allerdings könnte man es einfach mit Kopieren des Verzeichnisse /opt probieren ... ich mach mir oft einen mount --bind /opt /volume1/opt - wobei /volume1/opt als 'gemeinsamer Ordner' angelegt wurde und sichere den dann einfach mit dem normalen Backup.
Langer Rede kurzer Sinn, da das bei jedem Firmware-Update anfallen kann (Firmware-Upgrades sind mir schon ein paar daneben gegangen, so dass ich wieder bei 0 anfangen musste), mache ich nicht mehr so häufig jedes Update mit.
Itari