Guten Morgen
Ich habe ein 4 Bay NAS im Einsatz, mit einem Volume als RAID 5 konfiguriert. Vor kurzem meldete sich Laufwerk 1, dass es Probleme gäbe (Festplatte ist schon bald 6 Jahre im Einsatz). Also habe ich eine neue besorgt (wie die alte eine WD Red 2 TB) und getauscht, danach den Rebuild durchlaufen lassen.
Seither stelle ich fest, dass mein Backup viel langsamer geworden ist. Bei einem Blick in den Resourcen-Monitor zeigen sich die alten drei Platten fast schlafend, nur die neue Platte ist in der Auslastung sehr hoch, und bremst das ganze System aus. Die SMART Werte sehen aber soweit gut aus. Habe ich da was beim Austausch falsch gemacht oder hat diese neue Platte tatsächlich einen Schuss?
Danke für eure Hinweise.
Rene
Ich habe ein 4 Bay NAS im Einsatz, mit einem Volume als RAID 5 konfiguriert. Vor kurzem meldete sich Laufwerk 1, dass es Probleme gäbe (Festplatte ist schon bald 6 Jahre im Einsatz). Also habe ich eine neue besorgt (wie die alte eine WD Red 2 TB) und getauscht, danach den Rebuild durchlaufen lassen.
Seither stelle ich fest, dass mein Backup viel langsamer geworden ist. Bei einem Blick in den Resourcen-Monitor zeigen sich die alten drei Platten fast schlafend, nur die neue Platte ist in der Auslastung sehr hoch, und bremst das ganze System aus. Die SMART Werte sehen aber soweit gut aus. Habe ich da was beim Austausch falsch gemacht oder hat diese neue Platte tatsächlich einen Schuss?
Danke für eure Hinweise.
Rene