Erfahrungen mit Beta-Paket „Office“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ScottyC

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2016
Beiträge
295
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Das Office Paket ist in der Betaversion schon eine gewisse Zeit verfügbar; habe hier jedoch noch keinen eigenen Thread gefunden.

Was mir so spontan aufgefallen ist:

  • Bestehende Spreadsheet-Dokumente können aufgerufen und weiterbearbeitet werden
  • Deutlich längerer Freigabe-String in der entsprechenden URL
    https://my_ip:PORT/oo/sharing/STRING
    Sicherlich einem höheren Sicherheitsbedürfnis geschuldet
  • Hinweis beim Installieren, dass ein Downgrade Office -> Spreadsheet nicht möglich ist
  • Download im DOCX-Format möglich, gefällt mir sehr gut :D

Die ersten Eindrücke gefallen mir sehr gut. Auch wenn man alleine an einem Dokument arbeitet sehr praktisch. z.B.
Ich schreibe privat an einem Dokument und in der Arbeit fällt mir spontan etwas dazu ein.
Freigabelink anklicken und los gehts :D

Und:
Für eine Beta-Version läuft das alles schon ziemlich rund.

Was sind so eure Erfahrungen bzw. Eindrücke?

VG
 
  • Bestehende Spreadsheet-Dokumente können aufgerufen und weiterbearbeitet werden
  • Download im DOCX-Format möglich, gefällt mir sehr gut :D
G

Kann man das so bearbeiten, dass die Datei nicht irgendwo zwischengespeichert und dann am Ende "zurückgespeichert" werden muss?
Hat eine Lizenz z.B. von Office365 eine Wirkung auf dieses Office-Paket?
 
Die Datei wird quasi live synchronisiert, also nix mit Zwischenspeichern. In der Menüleiste werden Änderungen mit "Alle Änderungen synchronisiert" quittiert.

Dass MS Office irgendeinen Einfluss hat, bezweifle ich stark. Im Link steht [...]/oo/[...] - weiß jemand, ob das für OpenOffice steht?
Wie es mit Kompatibilität aussieht, kann ich im Moment noch nicht sagen.
 
Ich habe es noch nicht sehr ausgibig gestest, aber der erste Eindruck von Office ist schon ziemlich gut und sollte - vor allem für den privaten Bereich - die meissten Anforderungen abdecken. Einzig, wenn ich auf der DSM per Weboberfläche bin und ich ein Spreadsheet in Office öffne, warden Änderungen nicht gespeichert. Bin nicht sicher, ob das so gewollt ist oder ob bei mir etwas falsch eingestellt ist.
 
Habe es jetzt auch mal installiert. Funktioniert schon mal sehr gut - auch in der Kombination mit Chat und Calendar. Was mich aber noch interessiert - wo sind die Dateien abgelegt?
Ich würde gerne auch alternativ darauf zugreifen können. Im Home Ordner sind sie jedenfalls nicht und Ultimate Search findet sie auch nicht.
 
wo sind die Dateien abgelegt?

Gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Wenn man mal von unterwegs auf eine Datei (Tabelle oder Brief) zugreifen will wird es schwierig, da es ja keine Office-App gibt und in DS File kann ich die Dateien nicht finden.
 
Man kann Office ja auch über den Browser von unterwegs nutzen. Ich nutze aber meine Ablage der Daten und daher würde ich gerne wissen wo die Dateien sind.
 
Hallo,
probiere es mal hier.

Gruß Götz
 
Mann Götz - was hast Du noch eine Übersicht über die Threads hier im Forum ;)
 
Ne ne, gerade frisch gelesen gehabt.

Gruß Götz
 
...wenn ich auf der DSM per Weboberfläche bin und ich ein Spreadsheet in Office öffne, warden Änderungen nicht gespeichert. ...

Hallo TurboKanne,

Ein "Speichern" gibt's da nicht. Wie AngusMac oben schreibt wird bei jeder Eingabe direkt mitgesichert.
Wenn du über die Oberfläche in ein Sheet etwas einträgst und den Browser schließt, so sollte die Eingabe gesichert sein.
Magst du mal genau beschreiben, wie du das genau reproduzierst?

VG
 

Hallo goetz,

ich wollte mir die Office-Dateien auf der Kommandzeile ansehen, aber ...
Im Verzeichnis @SynoDrive gebe ich den Befehl "cd synoffice" ein und ich erhalte nur die Meldung "no permission". Ich bin aber mit einem Admin-Acount angemeldet.
Was mache ich falsch?
Danke :D

VG
 
Anmelden als admin
dann sudo -i
dann nochmals Dein admin PW.
Du musst sicherlich als root zugreifen.
 
Hallo ThonaV,

vielen Dank; genau ... als root!
Jetzt klappt's :D

VG
 
Kann mir wer den Unterschied zwischen dem Office und dem Spreadsheet Paket erläutern?
 
Office löst Spreadsheet ab und bietet neben Tabellendokumenten auch Textdokumente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hab natürlich auch gleich die Betas geladen.
Auch alles sehr gelungen.

Was mich allerdings stört ist das Format des Textdokuments. Es ist nicht möglich es direkt auf A4 bzw. Drucker freundlich zu formatieren oder?
Auch wenn man es als docx herunterläd muss man erst nach formatieren.

Gibts da ne Lösung und ich kenne sie nicht oder muss da noch nachfebessert werden?

Viele Grüße
Kevin
 
Hallo Kevin,

das von dir beschriebene Verhalten kann ich bei mir nicht nachvollziehen.
Über Datei -> Drucken öffnet sich der Druckdialog des Standarddruckers und der ist bei mir auf DIN A4 eingestellt.
Bei der exportierten docx-Datei ist es genau so.

Gibt es hier evtl. ein unterschiedliches Verhalten bei den eingesetzten Betriebssystemen?
Bei mir läuft mac os sierra.

VG
 
Hallo,
ja, es geht schon. Ich habe gestern ein Volltext geschrieben. Da war die Formatierung kein Problem.

Das Problem sind die Absätzen, das letzte mal habe ich einen Brief verfasst und dabei wurden die Abstände extrem groß und somit hat sich der Brief über zwei Seiten gezogen.
Ich habe festgestellt, das das beginnen einer neuen Zeile einen Absatz erzeugt und nicht nur einen Zeilensprung. Deshalb hat sich alles verschoben.

Wenn mans weiß ists kein Problem:)

Gruß Kevin
 
Mir ist gerade etwas aufgefallen:

Wird ein Dokument mit einem Passwortschutz hinterlegt und das Dokument anschließend heruntergeladen, so ist der Passwortschutz in der heruntergeladenen Datei weg.
Beim Öffnen des passwortgeschützten Dokumentes über die DSM Oberfläche wird das Passwort abgefragt mit dem Hinweis "Dieses Dokument ist Passwort-geschützt".
Ich bin davon ausgegangen, dass es sich auch beim heruntergeladenen docx-Format so verhält. Zumal im heruntergeladenen Dateinamen sogar noch der Zusatz "Verschlüsseln" hinzugefügt wird.

Habe das gerade mal an Synology gemeldet; bin schon neugierig was die antworten.

VG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat