Erfahrungen mit Hochverfügbarkeit ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

georgum

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2011
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi,

mich würde interessieren ob schon jemand versucht hat, bzw. Erfahrungen damit hat 2 Synology Boxen zu spiegeln.
In mir keimt immer mehr die Idee 2 Synos komplett replizieren zu lassan, sprich einen Mirror aller Daten und Applikationen einzurichten.
Als Beispiel nehme ich mal, bitte nicht lachen mir ist klar das man eine Syno nicht ganz mit einer z.B. Netapp vergleichen kann, einen Metrocluster von Netapp, oder ein HA Pärchen der kleineren Netapp Boxen ala z.B. 2040 oder 2240.

Interessant wäre wenn man alle Einstellungen, Daten, Anwendungen (nicht zwingend) zwischen 2 Synos synchron halten könnte um z.B. für einen ESX Host eine Art HA oder Failover mit minimalen manuellen Eingriff zu schaffen.

Teilweise könnte man ja die Datenverfügbarkeit mit der Folder Synchronisation abfackeln, aber leider nur in eine Richtung, ich habe es zwar noch nicht getestet, aber ich denke mal wenn man eine Foldersync des gleichen Ordners in die Gegenrichtung einrichten will wirds wahrscheinlich nicht funktionieren (z.B. Loop).

Über Ideen und Anregungen würde ich mich freuen.

Greets
Georg
 

georgum

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2011
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Nun, wie es aussieht hat sich bisher damit keiner beschäftigt.
:)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Das ist momentan nur sehr schwer realisierbar, Synology hat aber auf der CeBIT eine Lösung (frühestens 3. Quartal) gezeigt die sich "High Availability Manager" nennt und das entsprechend abbildet. Auch welche DSen das bekommen ist noch nicht klar, die j-Serie wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit rausfallen.

MfG Matthieu
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Auf der CeBit war ein Programm zu sehen was mit der Hochverfügbarkeit zu tun hatte. Irgendwo im Forum sind auch Bilder davon zu finden und ein kurzer Beitrag. Leider kann ich ihn auf die schnelle nicht finden. =/

Du könntest auch mal den Support anschreiben, vll sagen sie dir dazu auch was.

Hier zumindest das Foto. Leider kein gutes.
http://www.synology-forum.de/album.html?albumid=10&attachmentid=7953

e
dit: zu langsam
 

georgum

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2011
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi Mattiheu,

erst mal danke für die Info, dass sich Synology darüber Gedanken macht.
Wenn etwas in der Richtung dieses Jahr noch geplant ist bin ich schon mal Happy :)
Das dies nicht für die J Serie kommt oder gedacht ist, kann ich gut nachvollziehen, aber mein Plan ist das zwischen zwei mittleren bis großen Boxen zu realisieren (z.B. 15er, 18er oder 24er Boxen.

Auf jeden Fall fein das es Licht am Ende des Tunnels gibt :)

Greets
Georg
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Ich würde man auf die xs Serien tippen und vielleicht noch auf die Vmware ready und citrix ready und certified for Windows Server 2008 r2, also für Großunternehmen auf jeden Fall und eventuell für kleinere und mittlere Unternehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat