Erklärung Datenfluss-Steuerung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Daniel Albert

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2013
Beiträge
540
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
33
Hallo,

kann mir mal jemand die Datenflusssteuerung erläutern ??? Ich habe dazu nichts im Internet richtiges gefunden.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
393
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist eine wirklich sehr allgemeine Frage.
Was ist denn das konkrete Problem?

Allgemein gilt:
Je konkreter die Frage, desto passender die Antwort.
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.651
Punkte für Reaktionen
1.491
Punkte
234
Kurz gesagt, kannst du damit dir Priorität der verfügbaren Netzwerkkapazität für einzelne Anwendungen / Protokolle steuern.
Z.B. läuft gleichzeitig eine Netzwerksicherung (Backup) zu einem anderen externen Netzwerk und ein Besucher deiner Website führt einen Download durch. Jetzt kannst du entscheiden, wem eine garantierte Bandbreite zugesprochen werden soll …

(zu finden in der DSM-Hilfe unter "Datenfluss-Steuerung" mit Bindestrich :rolleyes: )
 
Zuletzt bearbeitet:

MMD*

Gesperrt
Mitglied seit
26. Okt 2014
Beiträge
403
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Jetz wies ich nicht wie ich das auf Deutsch schreiben muss aber unter Netzwerk im Configurations schirm kan man Verkehr verwalten
Seh dich das mal an :)
 

Daniel Albert

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2013
Beiträge
540
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
33
Hallo,

mir geht es um folgendes. Ich habe in meinem Netzwerk einen Lancom Router der den Datenverkehr über Internet steuert. Aufgrund geringer Bandbreite muss ich in Zukunft den Datenstrom regulieren können. Content Filter muss extra bestellt werden, kann aber nur Seiten freigeben oder blockieren. Ich möchte aber den Datenfluss steuern. Wenn ich jetzt die NAS als DHCP Server nehmen und hier bi bestimmten IP Adressen den Datenstrom reguliere wäre nur die Frage ob ich dort auch einen Content Filter hinterlegen könnte welcher auf bestimmte Seiten läuft.
 

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich denke diese Option in der DSM ist dafür der falsche Ansatz. Denn wie geimist schon beispielhaft beschrieb, geht es dabei um die Steuerung, des ausgehenden Datenstroms, der auf der DS laufenden Dienste. Und der DHCP-Server hilft dir an dieser Stelle nicht weiter, da er nur einen Adressbereich für dein LAN bereitstellen würde. Insgesamt müsstest du die DS so aufbohren, dass sie der Gateway deines LANs ist (und dein Router lediglich als Modem benutzt wird). Und selbst dann könntest du über diese Funktion nur den Port und das Protokoll regulieren. Der QoS sollte am zentralen Knotenpunkt eines Netzwerks sitzen. Daher rate ich dir, einen Router oder Switch zu benutzen, dass diese Funktion kann und übernimmt.
 

Daniel Albert

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2013
Beiträge
540
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
33
Ok, habe ich mir schon gedacht war nur so eine Idee. Aktuell verfolge ich die endian firewall, welche eventuell meine Lösung wäre. Muss jetzt vorerst ein Testsystem aufbauen
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
Denk' mal über einen kleinen MikroTik-Router nach - ist imho echt preiswert in der Anschaffung und nahezu unbegrenzt in den Möglichkeiten, auch wenn die Konfiguration einen schon zwingt, sich in die eine oder andere Thematik einzuarbeiten...
 

Daniel Albert

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2013
Beiträge
540
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
33
Ok und was kann die alles ? kann diese Content Filter ? Mehrere Adressbereiche etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat