Hallo liebes Forum,
meine Diskstation DS213 mit 2x3 TB WD Red Festplatten kommt in die Jahre und soll ersetzt werde. Aktueller Einsatz:
Da mein MacBook auch schon in die Jahre gekommen ist, ist hier nicht mehr viel Speicher frei, ggfs würde ich Fotos direkt auf dem NAS sortieren und bearbeiten wollen.
Wir haben zwei iPhones. Ich habe vom fehlenden HEIC-Codec gelesen. Solange die Fotos beim Upload über die Apps hochgeladen werden, sollte das aber ja kein Problem sein, da die Preview Images automatisch gerendert werden, oder?
Nachdem ich einige Zeit hier im Forum gelesen habe, wäre mein aktueller Plan:
Der wichtigste Punkt wäre für mich eine gut funktionierende Foto App.
Einzig Bauchschmerzen habe ich ohne Raid. Tatsächlich hatte ich seit 2013 drei Festplattenausfälle (hatte zuerst zwei WD Green verbaut, die beide im Laufe der Zeit ausgefallen und durch WD Red ersetzt wurden, wovon dann auch eine ausgefallen ist). Es gibt dann zwar das Backup auf der alten NAS Box, aber gut finde ich das nicht. Vielleicht tendiere ich auch direkt zu zwei SSDs. Wobei mir zwei 4 TB SSDs definitiv zu teuer wären. Das reißt mein Budget und ich glaube, da wäre eine 723+ mit HDDs und nvme cache im Grunde genauso teuer.
Vielen Dank und Grüße
Maruk
meine Diskstation DS213 mit 2x3 TB WD Red Festplatten kommt in die Jahre und soll ersetzt werde. Aktueller Einsatz:
- 1 TB von 3 TB (Raid 1) belegt. Das meiste davon sind Fotos 66.000 / 400 GB.
- Cloud Sync mit OneDrive (soll abgeschafft werden)
- Ich scanne mit einem Brother Drucker meine komplette Post auf einen freigegebenen Ordner
- Gemeinsame Photo App für die Familienfotos mit 2-4 Nutzern.
- Zugriff von überall auf meine Daten (Portfreigabe oder VPN bin ich noch unsicher)
- Adguard für das Heimnetz
- Paperless Ngx
- Smart Home Server, z.B. Home Assistent (da ist recht viel vorhanden wie z.B. PV-Anlage, Wärmepumpe, Pooltechnik, Thermostate, Rollladen etc.)
Da mein MacBook auch schon in die Jahre gekommen ist, ist hier nicht mehr viel Speicher frei, ggfs würde ich Fotos direkt auf dem NAS sortieren und bearbeiten wollen.
Wir haben zwei iPhones. Ich habe vom fehlenden HEIC-Codec gelesen. Solange die Fotos beim Upload über die Apps hochgeladen werden, sollte das aber ja kein Problem sein, da die Preview Images automatisch gerendert werden, oder?
Nachdem ich einige Zeit hier im Forum gelesen habe, wäre mein aktueller Plan:
- DS224+ mit 16 GB RAM Upgrade
- 1 SSD Laufwerk, z.B. WD RED 2 TB SSD (in der Hoffnung, dass die SSD die Container und Photos etwas beschleunigt)
- alte DS213 als Backup-Ziel weiter betreiben. (ggfs bei meinen Eltern im Keller und dann per VPN zur Fritz!Box einbinden)
Der wichtigste Punkt wäre für mich eine gut funktionierende Foto App.
Einzig Bauchschmerzen habe ich ohne Raid. Tatsächlich hatte ich seit 2013 drei Festplattenausfälle (hatte zuerst zwei WD Green verbaut, die beide im Laufe der Zeit ausgefallen und durch WD Red ersetzt wurden, wovon dann auch eine ausgefallen ist). Es gibt dann zwar das Backup auf der alten NAS Box, aber gut finde ich das nicht. Vielleicht tendiere ich auch direkt zu zwei SSDs. Wobei mir zwei 4 TB SSDs definitiv zu teuer wären. Das reißt mein Budget und ich glaube, da wäre eine 723+ mit HDDs und nvme cache im Grunde genauso teuer.
Vielen Dank und Grüße
Maruk