Erstinstallation bricht ab

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo zusammen,

über den synology assistenten starte ich die erstinstallation. bis zur erstellung der systempartition ist immer alles i.o. dann bricht er mit der fehlermeldung "synology server kann auf dem lokalen netzwerk nicht gefunden werden"
einen screenshot habe ich beigefügt.

update:
ahhh sehr schön und nach dem fünften versuch mit strom weg und wieder ran, blinkt jetzt die orange lampe.
 

Anhänge

  • Vollbildaufzeichnung 06.09.2009 195122.jpg
    Vollbildaufzeichnung 06.09.2009 195122.jpg
    154,3 KB · Aufrufe: 88

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hast auch den Virenscanner aus?

Itari
 
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja, virenscanner und firewall aus. ich habe auch bereits wie in einem anderen beitrag gelesen die ds direkt an den pc gehängt um eine routerproblematik auszuschließen. NEGATIV !

ich würde die festplatte jetzt mal aus der ds raus bauen und am pc formatieren. das hat wohl auch schon geholfen wie ich gelesen habe. wie soll ich die festplatte formatieren, also auf welches format - fat32?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Dazu wirst du wohl eine Linux-Distribution brauchen, denn die DS arbeiten mit Linux und das bevorzugt ext3.

Ich würde aber lieber nur ein Disk-Swipe-Tool drüber fahren lassen und kein neues Format vorgeben. Lass das deine DS machen. Die legt sich eh mehrere Partitionen an.

MfG Matthieu
 

sowosamma

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2009
Beiträge
565
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Bist Du sicher das Virenscanner und Firewall aus sind? Weil der offene Regenschirm ist eigentlich AntiVir wenn es aktiv ist ;) Und das Schloss könnte vielleicht eine Firewall sein? Das ist aber jetzt nur eine Vermutung.

Ist denn die DS vom Router erkannt worden und wurde eine IP vergeben?

/Andi
 

Anhänge

  • Screenshot Tasks.JPG
    Screenshot Tasks.JPG
    2,8 KB · Aufrufe: 77
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
1) ja, ich bin mir sicher. der screenshot war noch mit v-scanner an. nach der antwort itari habe ich noch einen versuch gefahren mit v-scanner aus.

2) ja wurde ohne probleme erkannt und eine ip vergeben. danach wieder einen lauf, gleicher fehler.

ich werde das jetzt mal mit diesem disk-swipe-tool probieren und berichten ...
 
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Update: habe die platte jetzt komplett in einen rechner eingebaut gestestet und platt gemacht.

gleiches spiel wie ganz zu beginn schon berichtet. die installation startet ganz normal und dann bei der systempartition bricht es bei 3/4 ab und bringt die fehlermeldung. :confused:

kann das trotz alledem die platte sein? oder ist am end die DS kaputt ??
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Schwer zu sagen. Wenn es mit einer anderen Platte geht, dann liegt es an der Platte. Wenn es auch nicht geht, dann wird wohl die DS einen Schuss weg haben. Also probier es doch mal mit einer anderen Platte aus

Itari
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Hast du auch mal den aktuellsten Syno Assi probiert? Dein Screenshot stammt wohl noch von der Vorgängerversion
Update: habe die platte jetzt komplett in einen rechner eingebaut gestestet und platt gemacht.
Und plattgemacht heisst mit DiskWipe komplett überschrieben?
 
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Story geht weiter ...

ich hatte den support angeschrieben. die haben mir diesen link gegeben http://www.synology.com/support/faq_show.php?lang=enu&q_id=366 das habe ich dann ausgeprobiert und darauf hin ne neue platte bestellt. so, heute angekommen - eingebaut - installiert. lief soweit auch durch. ALSO platte defekt dachte ich mir ...

jetzt probiere ich die DS zu erreichen über den browser. NICHTS. dann habe ich mir auch den neuen synology assi runtergeladen und versucht darüber die DS zu finden NICHTS !!!

pinge ich allerdings die DS an, antwortet sie.

ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber sowohl firewall als auch virenscanner sind aus.

hat jemand einen rat ????????

ach so: status leuchte ist grün, lan auch, blau ständig leuchtend
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Stell mal eine direkte Netzwerk-Leitungsverbindung (Kabel) zwischen DS und PC her und starte die DS per Schalter neu. Schau dann mit dem Assistenten, ob du sie findest.

Itari
 
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo itari,

hab ich gerade gemacht. der pc bekommt eine komische ip zugewiesen 169.254.220.226 (siehe screenshot) mein router netzwerk läuft aber eigentlich über 192.168.2.xxx

über assi als auch über browser nicht auffindbar.
 

Anhänge

  • Vollbildaufzeichnung 13.11.2009 155716.jpg
    Vollbildaufzeichnung 13.11.2009 155716.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 24
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:)

manchmal liegt die lösung so nahe. reset - neuinstallation - alles klar !!!
 
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok dies ist wirklich nicht der gespielte witz, aber ich stehe kurz vor einem nervenzusammenbruch.

nachdem das jetzt mit der neuen platte nach dem reset alles geklappt hat, habe ich begonnen die netzwerklaufwerke einzubinden und dann von meiner pc platte auf die DS platte meine bilder zu kopieren begonnen. dabei hat sich die ds aufgehängt. ich habe sie vom strom genommen und wieder angemacht. nach dem hochfahren ORANGES BLINKEN MIT PIEPEN IM SEKUNDENTON :eek:

das kann doch nicht sein, dass diese nagelneue platte jetzt nach 1 stunde wieder hinüber ist !!?!?!?! :confused:

der assi zeigt an das die DS betriebsbereit ist, über den browser kann ich nicht mehr zugreifen und somit auch nicht auf die platte denn ich habe an meinem alten pc keinen SATA anschluss :(:(:(

was kann ich tun ???
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Das vom Strom nehmen verursacht manchmal solche Probleme. Wenn du ein wenig von Linux verstehst, dann solltest dir einen Terminalzugang zur DS aufmachen (telnet oder ssh - im unsrem Wiki steht, wie das geht) und parallel zum Kopieren verfolgen, was sich so auf der DS tut. Eventuell kann man dann auch feststellen, warum es mit deiner DS solche Probleme gibt.

Falls deine DS sich jetzt nicht wieder starten lässt (2-3 mal neu starten), dann musste noch einmal mit dem Assistenten die Firmware draufspielen. Wenn du Glück hast, dann sind deine Daten noch da.

Itari
 
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hatte die DS jetzt 2-3 gestartet und sie wurde wieder gefunden. wollte also die firmware neu aufspielen und bekomme jetzt die Fehlermeldung (insgesamt bei 4 Versuchen) das die Schnellkonfiguration auf Grund eines Verbindungsproblems nicht beendet wurde.

hat dazu noch jemand eine idee?
 

Anhänge

  • Vollbildaufzeichnung 13.11.2009 200039.jpg
    Vollbildaufzeichnung 13.11.2009 200039.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 23

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Du hast ne 107+, richtig? Manchmal liegt es an dem SATA-Kabel. Ich hatte bei meiner DS207+ auch das Kabel-Problem und hab mich 6 Wochen damit herumgeschlagen. Immer fiel eine der beiden Platte aus. Nimm einmal ein anderes SATA-Kabel für den internen Plattenanschluss (wenn es länger ist, kannst ja einfach den Gehäusedeckel auf lassen). Wenn es mit dem neuen Kabel geht, dann schreib dem Synology-Support, dass sie dir ein neues Kabel zuschicken sollen; das machen die dann auch anstandslos.

Itari
 
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke für den tipp das ist aber leider nicht möglich da die platte direkt eingeschoben wird in den anschluss - ohne kabel.

ich besorge mir jetzt eine sata kabel fahre dann mit der platte zu meinem kumpel und mache sie mit diskwipe platt. dann sollte es klappen ...

kann ich eigentlich dann direkt die neuste firmware drauf spielen, oder muss ich das stufenweise machen (also z.b. anfangen mit 0741 oder so )

oh mann es könnte alles so einfach sein ...:(
 
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
update: diskwipe drüber laufen lassen. gleicher fehler wie oben wieder. ich habs jetzt satt. werd dem support schreiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat